Kategorie: Leben auf Zypern

Flughafen Ercan als Konkurrenz zu Larnaka

Der griechische Teil der Insel Zypern betrachtet den internationalen Flughafen in Ercan nahe der Inselhauptstadt Nikosia als ernstzunehmende Konkurrenz. Die inselgriechische Zeitung Phileleftheros bezeichnete den Anstieg der Flug- und Passagierzahlen des nordzyprischen Flughafens als eine […]

Weiterlesen

Flagge der Türkei im Süden von Zypern verbrannt

Die Banken im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern waren zehn Tage lang geschlossen. Eine Vielzahl an Reportern wollte bei der Eröffnung der südzyprischen Banken dabei sein und wurde Augenzeuge einer Flaggenverbrennung. Als die griechischen Zyprer […]

Weiterlesen

Türkische Republik Zypern

Entgegen bisheriger Gerüchte wird die türkische und englische Selbstbezeichnung der Türkischen Republik Nordzypern auch in den neuen Reisepässen verwendet werden. Aus offizieller Seite wurden Behauptungen bezüglich einer Änderung der Staatsbezeichnung dementiert. Der Innenminister Nazım Çavuşoğlu […]

Weiterlesen

Gemeinsame Sendung mit Türkmeneli TV

Nach der Unterzeichnung eines Kooperationsprotokolls zwischen dem nordzyprischen Sender Bayrak TV (BRT) und dem irakischen Kanal Türkmeneli TV im Mai 2011 wurde wie vereinbart erneut eine gemeinsame Sendung ausgestrahlt. Der Programmbeitrag „Serbest Mikrofon“ (de: freies […]

Weiterlesen

Değirmenlik – Kythrea – Chytroi : Zeugen der Geschichte

Der Mensch siedelt dort, wo Wasser ist. Das war schon immer so, besonders in Ländern mit trockenem und heißem Klima. Wasser zum Überleben für Mensch und Tier, Wasser zum Bestellen der Felder und zum Betreiben […]

Weiterlesen

Nordzypern Reiseinformationen

Hier einige hilfreiche Reiseinformationen für Touristen über die Türkische Republik Nordzypern: Einreise Für die Einreise nach Nordzypern ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich, der noch mindestens ein halbes Jahr Gültigkeit besitzt. Kinder unter 16 Jahren […]

Weiterlesen