Flagge der Türkei im Süden von Zypern verbrannt

Die Banken im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern waren zehn Tage lang geschlossen. Eine Vielzahl an Reportern wollte bei der Eröffnung der südzyprischen Banken dabei sein und wurde Augenzeuge einer Flaggenverbrennung. Als die griechischen Zyprer an den langen Warteschlangen vor den Banken in der Nähe des Ledra-Platzes in der Hauptstadt Nikosia vor laufenden Kameras ihren Anliegen Ausdruck verliehen, zückte eine auf einer Bank sitzende französische Touristin eine Flagge der Türkei aus ihrer Handtasche heraus. Kurz darauf rückte sie in den Fokus der Kameras und wurde rasch von mehreren Personen verbal angegriffen. Ein junger Mann riss der Französin die türkische Flagge aus der Hand und zerriss diese. Dann zündete eine ältere Frau die rote Fahne des Nachbarlandes an und trat sie, wie im Youtube-Video auch ersichtlich, mit den Füßen. Vor versammelter Menge bekundete die Französin ihre Sympathie für die Türkei und stellte den vier anwesenden Polizisten die Frage, ob die öffentliche Zurschaustellung anderer Staatsflaggen in Südzypern verboten sei. Daraufhin wurde sie von den Polizisten abgeführt. (brt, tak)

Kürzlich aktualisierte Artikel

Bad der Aphrodite in Zypern - ein magischer Ort, nicht nur für Verliebte

Das Bad der Aphrodite ist eine kleine natürliche Grotte unter einem alten Feigenbaum. Sanft fließt das Wasser an der Felswand hinunter und plätschert beständig in das Bad der Aphrodite. Auch wenn die Grotte von überschaubarer […]

Weiterlesen
Kykkos - Das größte und reichste Kloster Zyperns

Genießen Sie eine Fahrt durch das Troodos-Gebirge und besuchen Sie das aufwändigste und vermögendste Kloster Zyperns. Sie entdecken eine beeindruckende Klosteranlage mit farbenfrohen Wandmalereien, Fresken und Mosaiken. Im Klostercafe gönnen Sie Ihren Füßen anschließend eine […]

Weiterlesen