Volksentscheid in der Republik Nordzypern gescheitert

Die türkischen Zyprer sollten die erste Änderung der seit 1985 gültigen Verfassung per Volksabstimmung absegnen. Jedoch ist der Volksentscheid vom 29. Juni 2014 in der Türkischen Republik Nordzypern gescheitert. In allen fünf Bezirken war eine starke Mehrheit gegen die Verfassungsänderung. Staatspräsident Derviş Eroğlu erklärte, dass man unter Zeitdruck stand und zu wenig Aufklärungsarbeit geleistet habe. Das Volk habe an der Wahlurne mit dem eindeutigen Ergebnis eine Mitteilung gegeben. Für die Zukunft wünsche sich Eroğlu eine umfassendere Aufklärungsarbeit und die bessere Einbindung des Volkes vor einem Referendum. Hier die Ergebnisse des Volksentscheids:

Volksabstimmung in Nordzypern

  • Wahlurnen: 681
  • Wahlberechtigte: 175.258
  • Abgegebene Stimmen: 122.642
  • Wahlbeteiligung: 69,98%
  • Gültige Stimmen: 112.240
  • Ungültige Stimmen: 10.402
  • Ja: 42.288 (37,68%)
  • Nein: 69.952 (62,32%)

(kktc mahkemeleri, haber kıbrıs)

Kürzlich aktualisierte Artikel

Bad der Aphrodite in Zypern - ein magischer Ort, nicht nur für Verliebte

Das Bad der Aphrodite ist eine kleine natürliche Grotte unter einem alten Feigenbaum. Sanft fließt das Wasser an der Felswand hinunter und plätschert beständig in das Bad der Aphrodite. Auch wenn die Grotte von überschaubarer […]

Weiterlesen
Kykkos - Das größte und reichste Kloster Zyperns

Genießen Sie eine Fahrt durch das Troodos-Gebirge und besuchen Sie das aufwändigste und vermögendste Kloster Zyperns. Sie entdecken eine beeindruckende Klosteranlage mit farbenfrohen Wandmalereien, Fresken und Mosaiken. Im Klostercafe gönnen Sie Ihren Füßen anschließend eine […]

Weiterlesen