Der Befehlshaber der südzyprischen Nationalgarde bleibt vorerst der Generalleutnant Georgios Basiakulis. Der Ministerrat Griechenlands konnte sich Medienberichten zufolge über die Nachfolge Basiakulis‘ nicht einigen. Deshalb soll der Generalleutnant bis März 2017 noch im Amt bleiben. Der griechische Verteidigungsminister schlug laut der Inselpresse eine Person vor, der griechische Generalstabchef stimmte zu, jedoch nicht der Ministerpräsident. Die Regierung in Athen konnte sich dann auf einen pensionierten General einigen, welcher aber ablehnte. Um keine Spannungen zwischen Griechenland und Südzypern zu verursachen, schlug die Regierung in Nikosia vor, Basiakulis noch weitere acht Monate an der Spitze der Nationalgarde zu lassen. Kommandanten der Nationalgarde Südzyperns sind in der Regel pensionierte Generäle der Armee Griechenlands. [tak]