• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Geisterstadt Famagusta in Zypern: Maraş – Varosha – Varosia

3. März 2011 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Maraş, früher eine Tourismushochburg, ist heute eine Geisterstadt. Nach der türkischen Militärintervention im Jahre 1974 wurde dieser Stadtteil von Famagusta (Gazimağusa) von den türkischen Streitkräften erobert und zu einer militärische Sperrzone erklärt. Es wird seit dem als potenzielles Tauschobjekt und Pfand betrachtet, welches man bei den Zypernverhandlungen zur Lösung der Zypernfrage einlösen wird. Vermutlich werden sogar demnächst die Präsidenten Eroğlu und Christofias über die Rückgabe von Maraş an die Zyperngriechen im Rahmen der Vereinigung der Insel Zypern verhandeln.

Den meisten Zyprern ist es nicht bewusst, dass die Hotelanlagen in Maraş bis 1974 zwar den Zyperngriechen gehörten, aber die Grundstücke ursprünglich rechtmäßiges Eigentum der türkisch-zyprischen Gemeinschaft waren. Wie Archivdokumente belegen ist der Großteil des Gebiets Eigentum der Stiftungen (Vakıf/Evkaf) von Lala Mustafa Paşa und Tekkelitika. Heute sind lediglich 78.000 Quadratmeter Eigentum der türkisch-muslimischen Stiftungen auf Zypern. Das rechtmäßig türkische Eigentum von Maraş wurde mit 89.000 Quadratmetern von den Briten und mit 164.000 Quadratmetern von den Zyperngriechen illegal besetzt, heisst es in der zyprisch-türkischen Star Kıbrıs. Noch heute gibt es in Maraş genug Wohnraum für 4.469 Familien. Es existieren 105 Hotels mit einer Kapazität von 10.000 Betten. Zum Vergleich: Die Tourismusanlagen der Türkischen Republik Nordzypern haben eine Bettenkapazität von 15.500.

In Maraş gibt es (unbenutzt bis auf einen Studentinnenheim, Offizierskasino, UN-Gebäude und Militärgebäude):

  • 45 Hotels
  • 60 Apartment-Hotels
  • 1.953 Betriebe/Geschäfte
  • 99 Unterhaltungsorte
  • 143 öffentliche Ämter
  • 4.469 Häuser
  • 380 Baustellen (Hotels, Häuser, usw)
  • 21 Banken
  • 9 Friedhöfe, Kirchen, Mausoleen
  • 24 Theater und Kinos
  • 25 Museen
  • 8 Schulen
  • 2 Sportanlagen

(star kıbrıs)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Famagusta, Nordzypern, Tourismus, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Ölteppich vor der Küste von NordzypernÖlteppich vor der Küste von Nordzypern
  • Famagusta: Die Geisterstadt Varosha aus der LuftFamagusta: Die Geisterstadt Varosha aus der Luft
  • Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Außenminister: Föderation keine Option mehr
    Bei den anstehenden Gesprächen zwischen Nord- und Südzypern, den Garantiemächten Türkei und Griechenland, sowie den Vereinten Nationen (5+1 Gespräche) sei das Föderationsmodell für den Norden Zyperns und für Ankara keine Option mehr, erklärte TRNC-Außenminister Tahsin Ertugruloglu (UBP) nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen in Lefkosa. Dieses Modell, das seit den 1970er Jahren diskutiert wurde, […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten