• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Sieben türkische Länder – eine Union der Turkvölker!

2. März 2011 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

„Bringt die Gründung der türkischen Union als Alternative zum türkischen EU-Betritt die Lösung des Zypernkonflikts mit sich?“

Von der gemeinsamen Geschichte zur gemeinsamen Zukunft der Turkvölker


Als heutige Turkstaaten versteht man die sieben Staaten, in der das Staatsvolk sowie die Amtssprache türkisch ist. Durch die kulturelle, politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der Turkstaaten Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Nordzypern, Türkei, Turkmenistan und Usbekistan werden die Befürworter der sogenannten „Türkischen Union“ (TU) immer mehr. In der Vergangenheit haben die „Türkischen Völker“, auch Turkvölker genannt, über einhundert Staaten und Reiche gegründet. Von der gemeinsamen Geschichte bewegen sich die Türkvölker durch regelmäßige Gipfeltreffen hoher Repräsentanten und Treffen zahlreicher gesamttürkischer Organisationen und Institutionen in eine gemeinsame Zukunft.

Wie soll die „Türkische Union“ aussehen?

Turkstaaten
Die Idee zur Gründung eines erneuten Staates aller Turkvölker ist hunderte Jahre älter als die Europäische Union selbst. Eine Allianz der Turkvölker könnte durchaus ähnliche Strukturen wie die EU annehmen und zu einem Staatenbund werden, wo die Mitgliedsstaaten ihre Souveränität behalten. Eine weitere Möglichkeit zur „türkischen Einheit“ wäre die Vereinigung der Staaten zu einer Konföderation, den „Vereinigten türkischen Staaten“, wonach die Gründer-Turkstaaten als Bundesstaaten weiterexistieren würden.

Die Fakten der Turkstaaten (türkische Länder)


Die TU als Staat, bestehend aus den sieben Gründungsländern, wäre flächenmäßig mit 4,72 Millionen Quadratkilometern der 7. größte Staat der Welt (Rang 7). Mit seinen 136 Millionen Einwohnern würde „das neue Turkestan“ den 10. Platz auf der Weltrangliste einnehmen. Das beträchtliche Bruttoinlandsprodukt von knapp 1.000 Milliarden US-Dollar (Rang 13) wäre größer als das des Golf-Kooperationsrates, ASEAN, Mittelamerikas und der Karibik sowie Ozeaniens, Südkoreas, Australiens oder Mexikos.

Turkstaat Fläche in km² Einwohnerzahl BIP in Milliarden USD
Aserbaidschan 86.530 8.842.982 52,35
Kasachstan 2.715.900 15.663.189 161,155
Kirgisistan 199.900 5.285.799 10,764
Nordzypern 3.355 280.238 2,65
Türkei 779.993 71.459.697 658,8
Turkmenistan 488.100 7.193.046 45,11
Usbekistan 447.400 27.363.389 64,149
Türkische Union 4.721.178 136.088.340 994,978

Nordzypern, ein Mitglied der türkischen Welt

Nordzypern
Das türkische Volk auf Zypern hat während der bedrohlichen Zeit von 1963 bis 1974 ihre Existenz gesichert und im Jahre 1975 den zyprisch-türkischen Teilstaat ausgerufen, mit der Hoffnung, dass diese nach Findung einer Lösung in den gesamtzyprischen Staat eingegliedert sein würde. Jedoch vergingen acht Jahre ohne handfeste Fortschritte. Ein Zeichen für das zyprisch-türkische Volk ihr Recht auf Selbstbestimmung in die Hand zu nehmen und 1983 ihre Unabhängigkeit auszurufen. Jedoch wurde die Türkische Republik Nordzypern seither isoliert und mit einem Embargo belegt. Die Zypern-Türken wollen, dass ihr Staat auch weiterhin existiert und im Rahmen einer Lösung in die neue „Vereinigte Republik Zypern“ eingegliedert wird. Jedoch sind die griechischen Zyprer für die Auflösung der TRNZ.

Alternative bei der Ausweglosigkeit im Zypern-Streit

Gibt es also nur die zwei Möglichkeiten für die TRNZ: Auflösung und Beitritt in die heute zyprisch-griechische „Republik Zypern“ oder der Beibehalt des Status quo? Nein! Eine weitere Möglichkeit wäre die Fusion der unabhängigen türkischen Staaten zu einer Konföderation oder einem Gesamtstaat. Dies scheint für manche zwar ein Traum. Jedoch wird der Wunsch zur TU mit der fortschreitenden Ausweglosigkeit im türkischen EU-Beitritt immer größer. Nordzypern in der TU wäre ein gleichberechtigter Partner der anderen Turkstaaten, würde von ihnen anerkannt und unterstützt werden. Sie müsste weder Teile ihrer Gebiete abgeben noch große Teile ihrer aus der Türkei stammenden Bevölkerung deportieren müssen, wie es die zyprischen Griechen fordern.

(imf, world gazetteer)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Nordzypern, Türkische Welt, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern gedenkt Staatsgründer Rauf Denktas
    Am 13. Januar 2012 verstarb TRNC-Staatsgründer Rauf Denktas. Noch heute gilt Denktas als die prägendste Figur der jüngeren zyperntürkischen politischen Geschichte. Denktas wurde noch vor der geografischen Zweiteilung der Insel Vizepräsident der Republik Zypern. Nach der Teilung erarbeitete er zusammen mit dem Führer der Inselgriechen, Erzbischof Makarios III., Leitlinien, die für eine Wiedervereinigung gelten sollten. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten