• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Zyprer oder Zyprioten?

18. April 2011 von Redaktion Caretta

Zyprer/in ist die deutschsprachige Bezeichnung für die Bewohner der Insel Zypern. Das Adjektiv dazu ist zyprisch. Die Bezeichnungen Zypriot/in bzw. zypriotisch sind, insbesondere im diplomatischen Verkehr, veraltet und werden heutzutage kaum noch benutzt.

Als Zyprioten wurden früher die griechischsprachigen Insulaner und als Zyprer die türkische Bevölkerung Zyperns genannt. So heisst es zumindest in der „Liste der Staatennamen“ des Ständigen Ausschusses für geographische Namen. Diese Unterscheidung wird heutzutage meist nicht mehr gemacht. Gleichwohl definiert der Duden (25. Auflage, 2010) noch immer das Wort Zypriot als „Zyperngrieche“ und Zyprer als „Bewohner von Zypern“. Dennoch ist dies aber nicht die Regel. So verwendet der aktuelle Brockhaus in seinem Zypern-Artikel nur noch den Begriff Zyprer, nicht aber Zypriot.

Das Auswärtige Amt bezeichnet die Einwohner der östlichen Mittelmeerinsel amtlich als Zyprer. Die englische Bezeichnung für die Bevölkerung Zyperns lautet hingegen Cypriots. Deshalb ist eine mangelnde Übersetzung Grund für die noch weit verbreitete, allerdings veraltete Form Zypriot/in. Möglicherweise könnte aber auch der griechische Ausdruck Kipriotis der Grund dieser Aussprache sein. Keine der Bezeichnungen beinhaltet eine pejorative Bedeutung. (auswärtiges amt, brockhaus, duden)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bevölkerung, Bildung, Literatur, Nordzypern

Weitere interessante Artikel

  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Das SOS-Kinderdorf in NordzypernDas SOS-Kinderdorf in Nordzypern
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Zyperntürken unterstützen Gezi-ProtestbewegungZyperntürken unterstützen Gezi-Protestbewegung
  • Jeder fünfte Minderjährige von Fettleibigkeit betroffenJeder fünfte Minderjährige von Fettleibigkeit betroffen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Kabinettsumbildung auf Nordzypern
    TRNC-Premierminister Saner (UBP) hat sein Kabinett umgebildet. Gesundheitsminister Ali Pilli (UBP) wurde aus dem Amt entlassen, ihm folgt Ünal Üstel (ebenfalls UBP) nach. Das Amt des Verkehrsministers übernimmt Resmiye Canaltay.

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten