Es galt von Anfang an als ein Mammut-Projekt: Süßwasser aus der Türkei nach Nordzypern zu bringen. Bereits in den 1990er Jahren gab es zaghafte Versuche, dem von Wasserarmut geplagten Zypern Wasser aus der Türkei zukommen zu lassen. Damals versuchte man mit dünnen Stoffballons Wasser durchs Meer zu ziehen. Der Pendelverkehr zwischen dem türkischen Anamur und […]
Frischwasser aus der Türkei für Zypern
Das Pipelineprojekt in der Türkischen Republik Nordzypern steht kurz vor dem Abschluss. Feierlich wurde nun das letzte Stück der Rohrleitung verlegt. Mit der Pipeline wird Frischwasser aus der Türkei zum Inselnorden gepumpt. Damit kann dem Wassermangel auf Zypern begegnet werden. Erstmalig soll der Wasserfluss Ende des Jahres erfolgen. Wenn es zu einer Einigung in der […]
Die Entsalzungsanlagen von Südzypern
Zypern zählt zu den trockensten Ländern der Erde. Der chronische Wassermangel der östlichen Mittelmeerinsel ist darauf zurückzuführen, dass aufgrund der Klimaerwärmung die Niederschlagswerte in den letzten Jahrzehnten beachtlich zurückgegangen sind. Auch in diesem Jahr hat es nur wenig geregnet. In den Stauseen des griechischsprachigen Inselsüdens befinden sich noch etwa 135 Millionen Kubikmeter Wasser. Um einer […]
Weltwassertag und Projekt des Jahrhunderts
Am 22. März ist Weltwassertag. In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem Motto „Wasser und Zusammenarbeit“. Der Vizerektor der Universität des Nahen Ostens (YDÜ) hat zu diesem Thema einen Vortrag gehalten und über die Wasserprobleme der Insel Zypern gesprochen. Laut Professor Dr. Hüseyin Gökçekuş hat bei gleichem Anstieg der Durchschnittstemperaturen die jährliche Niederschlagsmenge im […]
Wasser aus der Türkei für ganz Zypern
Der Ministerpräsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, hat noch einmal öffentlich vorgeschlagen, den griechischsprachigen Teil der Insel Zypern mit Wasser aus der Türkei zu versorgen. In seiner Rede auf einer Parteiversammlung hat Erdoğan erklärt, dass schon bald die Türkische Republik Nordzypern über eine Pipeline stetig mit Frischwasser aus Anatolien versorgt werde. „Wenn ihr unter […]
Wasser und Strom aus der Türkei für Zypern
Die Premierminister der Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern, Recep Tayyip Erdoğan und İrsen Küçük, haben sich auf die Verlegung eines Seekabels zur Stromversorgung zwischen Anatolien und der Insel Zypern geeinigt. Dies verkündete der nordzyprische Regierungschef Küçük in der Landeshauptstadt Nikosia. Das Seekabel soll gemeinsam mit der 80 Kilometer langen Wasserpipeline in 250 Meter Meerestiefe […]