Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Derviş Eroğlu, ist zu Gesprächen nach New York gereist. Er kam dort mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, zusammen. Inhalt war die zyperntürkische Sichtweise in der Zypernfrage. Zudem traf das Staatsoberhaupt den Vorsitzenden des „Rats für auswärtige Beziehungen“, Richard Haass. Vor seiner Abreise nach New York betonte […]
UNFICYP – 50 Jahre Blauhelme in Zypern
Nach zyperngriechischer Lesart ist die Insel Zypern heute geteilt, weil im Sommer 1974 türkische Gruppen den Norden der Insel überfielen und 3355 Quadratkilometer Land ‚okkupierten‘. Die Staatenfamilie und die Vereinten Nationen folgten dieser Sichtweise weitgehend. Die geographische Zweiteilung Zyperns geht tatsächlich auf dieses Datum zurück, wobei der Auslöser auch hier nicht Expansionsabsichten Ankaras waren, sondern […]
Karte von Zypern: UN-Dokument zeigt Gebietsansprüche
Journalisten der türkischsprachigen Zeitung Havadis in Nordzypern haben einen Einblick in den 78-seitigen Entwurf eines Plans zur Lösung der Zypernfrage des UN-Sonderberaters Alexander Downer erhalten. In ihrer Printausgabe wird Havadis am Dienstag eine Landkarte und Inhaltsabschnitte zum UN-Enwurf veröffentlichen. Die Dokumente mit der Geheimhaltungsstufe „streng geheim“ belegen, dass eine Einigung bei der wechselnden Präsidentschaft und […]
Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
Die Presse in der Türkischen Republik Nordzypern spekuliert darüber, ob zehn Jahre nach dem Scheitern des Annan-Friedensplans die Vereinten Nationen einen weiteren Anlauf unternehmen werden, die Vereinigung Zyperns voranzutreiben. Derzeit befinde man sich, so der staatliche Rundfunk BRT, in einer Vorbereitungsphase für neue Gespräche. Geplant seien Besuche der Unterhändler Mavroyiannis in Athen und Ertuğ in […]
Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
Anlässlich der Aufnahme der Türkei in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (zeitweiser Sitz) gab der türkische Staatschef Abdullah Gül einen Empfang in der US-amerikanischen Metropole New York. Zu diesem reiste auch der Staatspräsident der Türkischen Republik Nordzypern, Derviş Eroğlu, in die Vereinigte Staaten von Amerika. Begleitet wurde er von Minister für Äußeres, Özdil Nami. Das […]
US-Abgeordnete fordern zur Zypern-Initiative auf
Wie die Medien in der Türkischen Republik Nordzypern berichten, haben der demokratische Abgeordnete Steve Cohen und sein republikanischer Kollege Ed Whitfield einen Brief an den Generalsekretär der Vereinten Nationen geschrieben. Darin fordern die beiden US-amerikanischen Abgeordneten den obersten UN-Diplomaten auf, eine erneute Zypern-Initiative zu ergreifen. Sie fordern die Wiederaufnahme direkter Gespräche zwischen Nord- und Südzypern […]