Im Süden Zyperns wurde eine politische Umfrage durch die griechische Zeitung Kathimerini in Auftrag gegeben. In mehreren Ausgaben wurden die Ergebnisse der Befragung abgedruckt. Demnach sind 86% der befragten Südzyprer mit dem politischen System des Landes nur wenig oder gar nicht zufrieden. Lediglich 13% der Umfrageteilnehmer drückten ihre Zufriedenheit aus. Mehr als ein Drittel der […]
Türkische Zyprer missbilligen AKP-Politik
Die Ergebnisse der von der Demokratischen Partei (DP) in Auftrag gegebenen „Studie zu gesellschaftlichen Problemen und politischen Tendenzen“ (KADEM) wurden veröffentlicht. Demnach würde die Nationale Einheitspartei (UBP) bei einer möglichen Parlamentswahl mit einem Stimmenanteil von 37,2% als Sieger hervorgehen. Die CTP würde auf 26,9% kommen, gefolgt von der DP mit 13,9%, der TDP mit 11,3% […]
Hoffnung schwindet bei Zypern-Gesprächen
Der Staatschef der Türkischen Republik Nordzypern, Derviş Eroğlu, hat während einer Rede erklärt, dass derzeit eine gesunde Verständigung mit der griechisch-zyprischen Seite trotz wichtiger Annäherungen bei einigen Verhandlungsthemen zur Lösung der Zypernfrage nicht möglich sei. Sein Vorschlag, der bis Ende März auf eine einheitliche Lösung zielte, sei abgelehnt worden, so dass sich nun beide Streitparteien […]
Neue Sonntagsfrage in Südzypern
Bei einer politischen Umfrage wurden zwischen Ende März und Anfang April etwa 1.200 Südzyprer zu ihrer aktuellen Wahlabsicht befragt. Dieser Sonntagsfrage zufolge führe die „Demokratische Versammlung“ (DISY) mit 30%, dicht gefolgt von der „Fortschrittspartei des werktätigen Volkes“ (AKEL). Die drittstärkste „Demokratische Partei“ (DIKO) würden nur 13,5% der befragten Bürger wählen. Schlusslichter sind die „Bewegung der […]