Völlig überraschend ist die große Koalition aus sozialdemokratischer CTP und konservativer UBP zerbrochen. Nach einem Beschluss der UBP-Abgeordneten und des UBP-Parteivorstand ließ die Partei das Regierungsbündnis platzen. Spannungen im Rechts-Links-Bündnis hat es immer wieder gegeben. Das Ende der Regierung zu diesem Zeitpunkt kam allerdings unerwartet. Im Rahmen eines Gespräches mit TRNC-Repräsentant Uli Piller sagte etwa […]
EU-Parlamentschef Martin Schulz auf Zypern
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), befindet sich derzeit zu Gesprächen auf Zypern. Er traf im Rahmen seiner Visite auch den türkischzyprischen Staatspräsidenten Mustafa Akıncı im Präsidentenpalast im Norden Nikosias. Akıncı schrieb später auf seinem Facebook-Account, dass es für ihn immer eine Freude sei, Schulz zu treffen. Unterdessen drohen die Gespräche ins Stocken […]
„Die Türkei ist nicht schuld an der Teilung Zyperns“
Der Generalsekretär der Demokratischen Partei (DP) hat Äußerungen der südzyprischen Führung in Bezug auf die Zypernfrage scharf kritisiert. Nach Berichten des staatlichen Rundfunks BRT sagte der Parteichef Hasan Taçoy, dass es nicht die Zyperntürken oder Ankara seien, die die Teilung Zyperns zu verantworten haben. Vielmehr sei der unbedingte inselgriechische politische Wille zum Anschluss der Insel […]
Nordzypern entsetzt über Anschläge in der Türkei
Die Türkei wurde am Mittwoch durch einen Anschlag in Ankara erschüttert. Bei dem Terrorangriff auf ein mit Angehörigen des Militärs besetztes Fahrzeug in der Landeshauptstadt kamen 28 Menschen ums Leben. Von den 81 Verletzten wurden 59 nach einer ambulanten Behandlung entlassen, während 22 Patienten, darunter sieben Schwerverletzte, in mehreren Krankenhäusern behandelt werden. Ein Tag nach […]
Nordzypern gedenkt seines Gründers Denktaş
Vor nun mehr bereits vier Jahren verstarb der türkisch-zyprische Staatsgründer Rauf Denktaş. Mitte Januar 2012 war der damals 87-Jährige nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Überall auf Nordzypern gedenkt man in diesen Tagen des Menschen, der den Inselnorden maßgeblich geprägt hat. Denktaş war bereits vor der Teilung Zyperns eine prägende Figur in der politischen Landschaft der […]
Partei des Volkes in Nordzypern gegründet
In der Türkischen Republik Nordzypern wurde eine neue politische Partei unter dem Namen „Partei des Volkes“ gegründet. Vorsitzender der „Halkın Partisi“ (HP) ist der ehemalige TRNZ-Unterhändler und Präsidentschaftskandidat Kudret Özersay. Zusammen mit 51 Gründungsmitgliedern reichte er den Gründungsantrag beim Innen- und Arbeitsministerium ein. Diese Volkspartei unterscheidet sich von den anderen Parteien des Inselnordens. Es gibt […]