Das Unternehmen „Prime Consulting“ hat im Zeitraum 14.-19. März eine politische Umfrage in Südzypern durchgeführt, deren Ergebnisse vom TV-Sender Sigma veröffentlicht wurden. Da im Mai Parlamentswahlen anstehen, ist die durchgeführte Sonntagsfrage von besonderer Bedeutung. Laut dieser sind nämlich die Nichtwähler mit einem Anteil von 22% die stärkste politische Kraft im griechischsprachigen Inselsüden. Sollten tatsächlich so […]
Regierungskoalition in Nordzypern zerbrochen
Völlig überraschend ist die große Koalition aus sozialdemokratischer CTP und konservativer UBP zerbrochen. Nach einem Beschluss der UBP-Abgeordneten und des UBP-Parteivorstand ließ die Partei das Regierungsbündnis platzen. Spannungen im Rechts-Links-Bündnis hat es immer wieder gegeben. Das Ende der Regierung zu diesem Zeitpunkt kam allerdings unerwartet. Im Rahmen eines Gespräches mit TRNC-Repräsentant Uli Piller sagte etwa […]
Partei des Volkes in Nordzypern gegründet
In der Türkischen Republik Nordzypern wurde eine neue politische Partei unter dem Namen „Partei des Volkes“ gegründet. Vorsitzender der „Halkın Partisi“ (HP) ist der ehemalige TRNZ-Unterhändler und Präsidentschaftskandidat Kudret Özersay. Zusammen mit 51 Gründungsmitgliedern reichte er den Gründungsantrag beim Innen- und Arbeitsministerium ein. Diese Volkspartei unterscheidet sich von den anderen Parteien des Inselnordens. Es gibt […]
Genau 45 Jahre CTP und 40 Jahre UBP
Die Nationale Einheitspartei UBP konnte kürzlich den 40. Jahrestag ihres Bestehens feiern. 1975, ein Jahr nach der Zweiteilung Zyperns, gründete der türkischzyprische Volksgruppenführer Rauf Denktaş eine konservative Partei. Sie verstand sich als Garant zyperntürkischer Unabhängigkeit unter türkischer Garantie. Denktaş selbst war aber nach seiner Wahl zum TRNZ-Staatschef parteilos. Sein Sohn Serdar brach später mit der […]
Für ein besseres und vereintes Zypern
Unter diesem Motto trafen erneut Vertreter von türkisch- und griechischzyprischen Parteien im Ledra Palace Hotel in der Pufferzone Nikosias zusammen. Diese regelmäßigen Treffen von Parteienvertretern beider Seiten werden seit mehreren Jahren von der slowakischen Botschaft organisiert. Alle größeren Parteien Nordzyperns, darunter die regierenden Sozialdemokraten der CTP und der konservativen UBP, sowie die wichtigsten Parteien im […]
Özgürgün erneut Chef der Nationalen Einheitspartei
Der kleinere Koalitionspartner der großen Koalition, die konservative Nationale Einheitspartei UBP, hielt am vergangenen Sonntag ihren großen Parteitag ab. Die Partei hat derzeit rund 9.000 Mitglieder. Zur Neuwahl des Vorstands wurden rund 6.000 abgegebene Stimmen erwartet. Im ersten Anlauf konnte keiner der sieben Kandidaten eine absolute Mehrheit erzielen. Die Statuten der nordzyprischen Partei sehen dann […]