Ein Ölteppich von rund einem Kilometer Länge bedroht die Tierwelt vor Famagusta (tr: Gazimağusa). Es war beim Betanken zu einem Unfall gekommen bei dem knapp 100 Tonnen Rohöl ins Meer gelaufen waren. Dies berichtete der staatliche türkischzyprische Rundfunk BRT. Die Verantwortlichen wurden zudem bereits mit einer Geldstrafe in Höhe von rund 170.000 Lira belegt (ca. […]
Musik-Festival aus Umweltschutzgründen abgesagt
Ein Reggae-Festival, das Ende Juli beziehungsweise Anfang August am Strand von Kaplıca stattfinden sollte, wurde abgesagt. Die Organisatoren hatten Umweltauflagen nicht erfüllen können. Das Umweltamt im Tourismusministerium der Türkischen Republik Nordzypern bot an, das Festival an einen anderen Strand außerhalb des Naturschutzgebietes von Kaplıca zu verlegen. Das Amt machte deutlich, dass Veranstaltungen dieser Art nicht […]
Strandsäuberung nahe des Dorfes Akdeniz
Der öffentliche Strand der Ortschaft Akdeniz (gr: Άγια Ειρήνη / Agia Irini) im nordzyprischen Bezirk Girne Kyrenia wurde einer groß angelegten Säuberungsaktion unterworfen. Eine Umweltkampagne, unterstützt von der Regierung der Türkischen Republik Nordzypern, soll zum einen das Bewusstsein für den ökologischen Wert der Strände schärfen als auch die gemeinschaftliche Verantwortung für die Strände stärken. An […]
Nordzypern möchte bei Brandbekämpfung helfen
Am Mittwochmorgen ist ein Waldbrand auf einer 200-300 Meter hohen Erhebung im Südzyprischen Bezirk Larnaka entstanden. Das Gebiet zwischen den Dörfern Agios Theodoros (tr: Boğaziçi), Kofinou (tr: Geçitkale), Skarinou (tr: Iskarinu), Chirokitia, Tochni (tr: Taşkent) und Maroni wurde abgeriegelt. Des Weiteren wurde das Dorf Chirokitia und ein nahegelegener Militärposten der inselgriechischen Nationalgarde evakuiert. Erst gegen […]
Zyperntürken unterstützen Gezi-Protestbewegung
In der Türkischen Republik Nordzypern haben sich tausende Menschen versammelt, um ihre Unterstützung für die Widerstandsbewegung in der Türkei gegen die AKP-Regierung öffentlich zu zeigen. In der Landeshauptstadt Nikosia (tr: Lefkoşa) haben am Wochenende die überwiegend jungen Demonstranten vor der Botschaft der Türkei, im Kuğulu-Park und im Stadtteil Dereboyu protestiert. In der Hafenstadt Kyrenia (tr: […]
Weltwassertag und Projekt des Jahrhunderts
Am 22. März ist Weltwassertag. In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem Motto „Wasser und Zusammenarbeit“. Der Vizerektor der Universität des Nahen Ostens (YDÜ) hat zu diesem Thema einen Vortrag gehalten und über die Wasserprobleme der Insel Zypern gesprochen. Laut Professor Dr. Hüseyin Gökçekuş hat bei gleichem Anstieg der Durchschnittstemperaturen die jährliche Niederschlagsmenge im […]