Es galt von Anfang an als ein Mammut-Projekt: Süßwasser aus der Türkei nach Nordzypern zu bringen. Bereits in den 1990er Jahren gab es zaghafte Versuche, dem von Wasserarmut geplagten Zypern Wasser aus der Türkei zukommen zu lassen. Damals versuchte man mit dünnen Stoffballons Wasser durchs Meer zu ziehen. Der Pendelverkehr zwischen dem türkischen Anamur und […]
Frischwasser aus der Türkei für Zypern
Das Pipelineprojekt in der Türkischen Republik Nordzypern steht kurz vor dem Abschluss. Feierlich wurde nun das letzte Stück der Rohrleitung verlegt. Mit der Pipeline wird Frischwasser aus der Türkei zum Inselnorden gepumpt. Damit kann dem Wassermangel auf Zypern begegnet werden. Erstmalig soll der Wasserfluss Ende des Jahres erfolgen. Wenn es zu einer Einigung in der […]
Premier gibt Pressekonferenz zur Regierungsarbeit
Der nordzyprische Premierminister Yorgancıoğlu (CTP) hat eine Pressekonferenz zur Regierungsarbeit gegeben. Unter anderem erwähnte der Premier, dass der Tourismussektor im vergangenen Jahr um elf Prozent zugelegt habe und auch die Zahl der neuen Jobs auf Nordzypern um 4.000 gestiegen sei. Yorgancıoğlu erklärte, dass das staatliche Defizit 2014 um über 32 Millionen Türkische Lira auf 357 […]
Die Entsalzungsanlagen von Südzypern
Zypern zählt zu den trockensten Ländern der Erde. Der chronische Wassermangel der östlichen Mittelmeerinsel ist darauf zurückzuführen, dass aufgrund der Klimaerwärmung die Niederschlagswerte in den letzten Jahrzehnten beachtlich zurückgegangen sind. Auch in diesem Jahr hat es nur wenig geregnet. In den Stauseen des griechischsprachigen Inselsüdens befinden sich noch etwa 135 Millionen Kubikmeter Wasser. Um einer […]
Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013
Zwischen dem 6. und 8. September fand in Düsseldorf die Wandermesse „TourNatur 2013“ statt. Unter den 275 Ausstellern aus der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Griechenland, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Slowenien, Kroatien und Tansania war auch das „Nordzypern Tourismuszentrum“. Stellvertretend für das Tourismusministerium der Türkischen Republik Nordzypern präsentierte das in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen an […]
Große Waldbrände in Nordzypern
Derzeit ist es mit fast 40 Grad Celsius extrem heiß in der Türkischen Republik Nordzypern. Auch Regen ist seit längerer Zeit nicht mehr gefallen. Bei der Ortschaft Yeşilırmak im Nordwesten der Insel brennt nun der Wald. Die Feuerwehr ist pausenlos im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Der Staatschef des türkischsprachigen Nordens der […]