Es galt von Anfang an als ein Mammut-Projekt: Süßwasser aus der Türkei nach Nordzypern zu bringen. Bereits in den 1990er Jahren gab es zaghafte Versuche, dem von Wasserarmut geplagten Zypern Wasser aus der Türkei zukommen zu lassen. Damals versuchte man mit dünnen Stoffballons Wasser durchs Meer zu ziehen. Der Pendelverkehr zwischen dem türkischen Anamur und […]
Frischwasser aus der Türkei für Zypern
Das Pipelineprojekt in der Türkischen Republik Nordzypern steht kurz vor dem Abschluss. Feierlich wurde nun das letzte Stück der Rohrleitung verlegt. Mit der Pipeline wird Frischwasser aus der Türkei zum Inselnorden gepumpt. Damit kann dem Wassermangel auf Zypern begegnet werden. Erstmalig soll der Wasserfluss Ende des Jahres erfolgen. Wenn es zu einer Einigung in der […]
UN-Sondergesandter: Erdgas gehört allen Zyprern
Nach Mitteilung des Außenministeriums der Türkischen Republik Nordzypern hat der Sondergesandte der Vereinten Nationen für Zypern, Espen Barth Eide, betont, dass die Erdgasvorräte vor der Insel allen Zyprern gehörten. Damit stellten die Vereinten Nationen klar, dass auch die türkischen Zyprer ein Anrecht auf diese Resourcen hätten. Er betonte zudem, dass die sogenannte Sonderwirtschaftszone Zyperns internationale […]
Die Entsalzungsanlagen von Südzypern
Zypern zählt zu den trockensten Ländern der Erde. Der chronische Wassermangel der östlichen Mittelmeerinsel ist darauf zurückzuführen, dass aufgrund der Klimaerwärmung die Niederschlagswerte in den letzten Jahrzehnten beachtlich zurückgegangen sind. Auch in diesem Jahr hat es nur wenig geregnet. In den Stauseen des griechischsprachigen Inselsüdens befinden sich noch etwa 135 Millionen Kubikmeter Wasser. Um einer […]
Ölteppich vor der Küste von Nordzypern
Ein Ölteppich von rund einem Kilometer Länge bedroht die Tierwelt vor Famagusta (tr: Gazimağusa). Es war beim Betanken zu einem Unfall gekommen bei dem knapp 100 Tonnen Rohöl ins Meer gelaufen waren. Dies berichtete der staatliche türkischzyprische Rundfunk BRT. Die Verantwortlichen wurden zudem bereits mit einer Geldstrafe in Höhe von rund 170.000 Lira belegt (ca. […]
Strandsäuberung nahe des Dorfes Akdeniz
Der öffentliche Strand der Ortschaft Akdeniz (gr: Άγια Ειρήνη / Agia Irini) im nordzyprischen Bezirk Girne Kyrenia wurde einer groß angelegten Säuberungsaktion unterworfen. Eine Umweltkampagne, unterstützt von der Regierung der Türkischen Republik Nordzypern, soll zum einen das Bewusstsein für den ökologischen Wert der Strände schärfen als auch die gemeinschaftliche Verantwortung für die Strände stärken. An […]