Im letzten Monat hat die Deflation in der Republik Zypern seit ihrer Gründung 1960 einen neuen Rekord erreicht. Während die Deflationsrate im Juni noch -2,4% betrug, erreichte sie im Juli -3,0%. In den letzten 25 Monaten fiel der Verbraucherpreisindex für die Volkswirtschaft im griechischen Teil der Insel stetig ab. Während der Preisindex im Juni noch […]
Handelsbilanzdefizit in Südzypern gestiegen
Die halbstaatliche Nachrichtenagentur Südzyperns (CNA) hat berufend auf die südzyprische Statistik-Behörde CYSTAT das Außenhandelsdefizit für das letzte Jahr in griechischer, türkischer und englischer Sprache bekanntgegeben. Demnach ist die negative Handelsbilanz im Vergleich zu 2013 um etwa 14,62% gestiegen. Als Grund gilt der Zuwachs des Imports von 4,8304 Milliarden Euro (2013) auf 5,1334 Milliarden Euro (2014) […]
Förderung für Frauen bei Existenzgründung
Frauen, Menschen mit Behinderung und junge Männer sollen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vom nordzyprischen Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit durch die Rückerstattung der Abgaben zur Sozialversicherung gefördert werden. Darüber hinaus soll der Staat bei Neuanstellungen Einheimischer in der Privatwirtschaft den Arbeitgeberanteil bei den Sozialversicherungsbeiträgen übernehmen. Arbeitsminister Aziz Gürpınar erklärte, dass Frauen unabhängig ihres […]
Wirtschaft von Zypern
Der nordzyprische Minister für Wirtschaft und Energie, Sunat Atun, befand sich in Begleitung des Botschafters der Türkischen Republik Nordzypern als Gast der örtlichen Industrie- und Handelskammer zu Besuch in der nordanatolischen Stadt Çorum. Vor einer Versammlung der IHK hat der Minister eine Rede über die türkisch-zyprische Wirtschaft gehalten. Der Tourismus und die Bildung haben sich […]
Die TPAO erhält Ölbohrlizenz
Die staatliche Mineralölgesellschaft „Türkiye Petrolleri Anonim Ortaklığı“ (TPAO) mit Hauptsitz in Ankara hat die Bohrlizenzen für das Territorium und die Gewässer vor der Küste der Türkischen Republik Nordzypern erhalten. Ein entsprechendes Abkommen wurde hierzu von İrşen Küçük, dem nordzyprischen Premierminister, und Taner Yıldız, dem Minister für Energie- und Bodenschätze der Republik Türkei, unterzeichnet. Das Abkommen […]
Nordzyperns Wirtschaftstagung
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Derviş Eroğlu, kam in seiner Residenz mit Vertretern der Wirtschaft zusammen, um am gemeinsamen Arbeitskongress zur Landeswirtschaft teilzunehmen. In einer abschließenden Rede erklärte das Staatsoberhaupt, dass die nordzyprische Regierung die erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung der Resultate der Tagung einleiten werde. Des Weiteren sollen die Politiker für die Lösung der […]