Mit einer Drohne wurden beeindruckende Luftaufnahmen der alten Tourismushochburg Varoscha aufgenommen. Das Video der Luftbilder der über hundert Hotels befindet sich auf dem Videoportal Youtube. Die „Geisterstadt“, die von den Zyprerntürken Maraş und den Zyperngriechen Varosia genannt wird, ist seit 1974 eine militärische Sperrzone innerhalb von Famagusta. Seit der geografischen Teilung der Insel wird Varoscha […]
Nordzypern: Ergebnisse der Kommunalwahlen
Die offiziellen Ergebnisse der Kommunalwahlen in der Türkischen Republik vom 29. Juni 2014 wurden veröffentlicht. Als Wahlsieger gilt die sozialdemokratische CTP-BG, die sich die Hälfte der insgesamt 28 Bürgermeisterämter für die nächsten vier Jahre sicherte. Die konservative UBP hingegen verlor sieben ihrer zwölf Rathäuser. Die DP-UG war nur in einer Munizipalität erfolgreich. Des Weiteren zogen […]
Orthodoxe Karfreitagsmesse in Famagusta
Über 4.000 Menschen nahmen an einer orthodoxen Karfreitagsmesse in der Altstadt von Famagusta teil. Über 3.000 Zyperngriechen seien mit Bussen über die Grenze in die Türkische Republik Nordzypern eingereist, um an dem Gottesdienst teilzunehmen. Gelesen wurde die Messe von einem inselgriechischen Bischof. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne Zwischenfälle. Der türkischsprachige Bürgermeister von Famagusta (tr: […]
Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
Innerhalb der nordzyprischen Stadt Famagusta (tr: Gazimağusa, gr: Ammóchostos) existiert seit 1974 eine militärische Sperrzone. Der Stadtteil Varosha (tr: Maraş, gr: Varosia) gilt heute als eine „Geisterstadt“. Seit der geografischen Teilung der Insel wird sie als ein potenzielles Tauschobjekt und Pfand betrachtet, das man bei den Verhandlungen zur Lösung der Zypernfrage einlösen wird. Immer wieder […]
Ölteppich vor der Küste von Nordzypern
Ein Ölteppich von rund einem Kilometer Länge bedroht die Tierwelt vor Famagusta (tr: Gazimağusa). Es war beim Betanken zu einem Unfall gekommen bei dem knapp 100 Tonnen Rohöl ins Meer gelaufen waren. Dies berichtete der staatliche türkischzyprische Rundfunk BRT. Die Verantwortlichen wurden zudem bereits mit einer Geldstrafe in Höhe von rund 170.000 Lira belegt (ca. […]
Keine Zypernlösung ohne Varosha und Morfou
Der Präsident des griechischsprachigen Teils der Insel Zypern, Dimitris Christofias, hat seine Bedingungen für eine Lösung der Zypernfrage erneut bekräftigt. Das Staatsoberhaupt ließ während einer Veranstaltung der griechisch-zyprischen Exilverwaltung von Morfou durch seinen Sprecher Christos Christofidis verkünden, dass eine überlebensfähige Lösung des Zypernkonflikts nicht ohne die Übergabe der Städte Morfou (tr: Güzelyurt) und Varosha (tr: […]