Erneut wurden im Inselsüden türkische Zyprer Opfer eines tätlichen Angriffs. Die Zyperntürken verbrachten nach Angaben des staatlichen nordzyprischen Rundfunks BRT den Abend in Agia Napa. Auf dem Rückweg in Richtung Türkische Republik Nordzypern seien sie von einem Pickup verfolgt worden. Nachdem der Pickup den Wagen mit inseltürkischen Nummernschild gestoppt hatte, kam es zu Vandalismus an […]
Nach Anschlägen in Ankara Staatstrauer in Nordzypern
Mit den Worten „Wenn Ankara weint, weint auch Nikosia. Wenn die Türkei in Trauer ist, teilt auch die TRNZ diese Trauer“ drückte der nordzyprische Präsident sein Bedauern über die tragischen Vorfälle in der Türkei aus. Am gestrigen Samstag verübten zwei Selbstmordattentäter während einer Friedensdemonstration linker Organisationen einen Doppelanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara, verwundeten mehrere […]
Zypern gedenkt des Coups gegen Makarios 1974
Am 15. Juli 1974 putschte die griechische Junta in Athen zusammen mit den Aktivisten der Terroristenorganisation EOKA-B unter Georgios Grivas gegen den zyprischen Präsidenten Makarios III. Dies leitete damals die erste Phase der türkischen Operation Attila ein. Aufgrund des politischen Vakuums kam es zu Auseinandersetzung zwischen Makarios-Anhängern und -Gegnern. Am Ende wurde mit Nikos Sampson […]
Zypern: Staatsbegräbnis für Opfer des Taşkent-Massakers
Genau 40 Jahre nach dem Taşkent-Massaker wurden 34 der insgesamt 83 Opfer beerdigt. Mit einem Staatsbegräbnis wurden die sterblichen Überreste der am 15. August 1974 durch griechisch-zyprische Milizen aus den Dörfern Taşkent, Terazi und Tatlısu entführten und ermordeten türkischen Zyprer im neu errichteten Taşkent-Märtyrer-Friedhof bestattet. Die Zeremonie, an der die gesamte Staatsführung der Türkischen Republik […]
ELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in Limassol
Der zweite Staatspräsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ), Mehmet Ali Talat, ist während einer Veranstaltung in Limassol im Süden Zyperns von rund 60 Radikalen angegriffen worden. Dies berichtet das Außenministerium Nordzyperns in einer Aussendung. Laut diesen Angaben stammten die Angreifer von der sogenannten „Nationalen Volksfront“ (ELAM). Die Angreifer verletzten durch den Einsatz eines Molotowcocktails einen […]
Nordzypern entkriminalisiert Homosexualität
Das Parlament der Türkischen Republik Nordzypern hat Ende Januar 2014 mehrheitlich für ein Gesetzespaket gestimmt, das eine Änderung von 44 Artikeln des Strafgesetzbuches vorsah. Die oppositionelle Nationale Einheitspartei (UBP) boykottierte die Abstimmung, die die Auslebung von Homosexualität und das Nachgehen von Prostitution entkriminalisierte, die Todesstrafe endgültig abschaffte und die Strafen für Sexualstraftäter anhob. Sexuelle Orientierung: […]