Die Türkei wurde am Mittwoch durch einen Anschlag in Ankara erschüttert. Bei dem Terrorangriff auf ein mit Angehörigen des Militärs besetztes Fahrzeug in der Landeshauptstadt kamen 28 Menschen ums Leben. Von den 81 Verletzten wurden 59 nach einer ambulanten Behandlung entlassen, während 22 Patienten, darunter sieben Schwerverletzte, in mehreren Krankenhäusern behandelt werden. Ein Tag nach […]
Partei des Volkes in Nordzypern gegründet
In der Türkischen Republik Nordzypern wurde eine neue politische Partei unter dem Namen „Partei des Volkes“ gegründet. Vorsitzender der „Halkın Partisi“ (HP) ist der ehemalige TRNZ-Unterhändler und Präsidentschaftskandidat Kudret Özersay. Zusammen mit 51 Gründungsmitgliedern reichte er den Gründungsantrag beim Innen- und Arbeitsministerium ein. Diese Volkspartei unterscheidet sich von den anderen Parteien des Inselnordens. Es gibt […]
Genau 45 Jahre CTP und 40 Jahre UBP
Die Nationale Einheitspartei UBP konnte kürzlich den 40. Jahrestag ihres Bestehens feiern. 1975, ein Jahr nach der Zweiteilung Zyperns, gründete der türkischzyprische Volksgruppenführer Rauf Denktaş eine konservative Partei. Sie verstand sich als Garant zyperntürkischer Unabhängigkeit unter türkischer Garantie. Denktaş selbst war aber nach seiner Wahl zum TRNZ-Staatschef parteilos. Sein Sohn Serdar brach später mit der […]
Für ein besseres und vereintes Zypern
Unter diesem Motto trafen erneut Vertreter von türkisch- und griechischzyprischen Parteien im Ledra Palace Hotel in der Pufferzone Nikosias zusammen. Diese regelmäßigen Treffen von Parteienvertretern beider Seiten werden seit mehreren Jahren von der slowakischen Botschaft organisiert. Alle größeren Parteien Nordzyperns, darunter die regierenden Sozialdemokraten der CTP und der konservativen UBP, sowie die wichtigsten Parteien im […]
Türkischer Premier Davutoğlu in Nordzypern
Der wiedergewählte türkische Premierminister Ahmet Davutoğlu (AKP) hat seinen Antrittsbesuch auf Nordzypern absolviert. Er traf unter anderem mit Staatspräsident Akıncı, Parlamentspräsidentin Siber und Ministerpräsident Kalyoncu zusammen. Thema der Gespräche war vor allem die Zypernfrage. Der türkische Regierungschef betonte, dass derzeit gute Aussichten auf eine Einigung bestünden. Diese müsste jedoch von den beiden Volksgruppen auf der […]
Bundesaußenminister Steinmeier auf Zypern
Bundesaußenminister Steinmeier befand sich gestern auf Zypern. Nachdem US-Außenminister John Kerry seinen Besuch auf der Insel abgesagt hat, galt nun der Besuch Steinmeiers als besonderer politischer Höhepunkt. Außerdem werden in nächster Zeit noch der britische Außenminister und sein chinesischer Amtskollege auf Zypern erwartet. Hintergrund sind die Zyperngespräche, die intensiviert und bis zu den Parlamentswahlen im […]