Immer wieder kommt es vor, dass ausländische Staatsbürger nicht in Griechenland einreisen dürfen. Der Grund dafür ist der nordzyprische Einreisestempel im Reisepass. Da die Regierung in Athen die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) nicht anerkennt, betrachtet sie auch jeden Reisepass mit einem TRNZ-Einreisestempel als ungültig und verweigert deshalb dem Besitzer die Ein- oder Durchreise. So müssen […]
Basiakulis bleibt Kommandant der Nationalgarde
Der Befehlshaber der südzyprischen Nationalgarde bleibt vorerst der Generalleutnant Georgios Basiakulis. Der Ministerrat Griechenlands konnte sich Medienberichten zufolge über die Nachfolge Basiakulis‘ nicht einigen. Deshalb soll der Generalleutnant bis März 2017 noch im Amt bleiben. Der griechische Verteidigungsminister schlug laut der Inselpresse eine Person vor, der griechische Generalstabchef stimmte zu, jedoch nicht der Ministerpräsident. Die […]
Sommerferien in Nordzypern
In der Türkischen Republik Nordzypern haben die Sommerferien begonnen. Am vergangenen Mittwoch haben die etwa 20.000 Grundschüler an den staatlichen Schulen ihre Zeugnisse erhalten. Sie wurden anschließend in die Sommerferien entlassen. Die Schüler der weiterführenden Schulen hingegen haben bereits eine Woche zuvor ihre Zeugnisse ausgehändigt bekommen. Die Sommerferien dauern im türkischsprachigen Norden der Insel Zypern […]
Präsident Akıncı besucht maronitische Dörfer
Der Staatspräsident der Türkischen Republik Nordzypern, Mustafa Akıncı, hat die maronitischen Dörfer Gürpınar, Karpaşa und Özhan besucht. Dort traf er mit Vertretern der Dorfgemeinschaften zusammen und machte sich ein Bild von den Restaurierungsmaßnahmen der maronitischen Kirchen. In den drei Dörfern lebt die christliche Minderheit der Maroniten. Sie gehen in der Kirche von Özhan regelmäßig ihrem […]
Akıncı: „Wir sind gleichberechtigter Partner“
Der nordzyprische Präsident Mustafa Akıncı hat seine Teilnahme an einem Abendessen am Rande des UN-Nothilfegipfels verteidigt. „Die türkischen Zyprer sind gleichberechtigte Partner, können die daraus entstehenden Rechte aber seit 53 Jahren nicht ausüben“, sagte das Staatsoberhaupt. Man könne von den Türken Zyperns nicht verlangen, dass sie den Generalsekretär der Vereinten Nationen nur in der Pufferzone […]
Ergebnisse der Parlamentswahlen in Zypern 2016
Am heutigen Sonntag fanden im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern Parlamentswahlen statt. Mit knapp 31% und einem Drittel der Abgeordnetensitze ist der Wahlsieger die christdemokratische und liberal-konservative Partei DISY unter der Führung von Averof Neofytou. Insgesamt haben acht Parteien die 3,6% betragende Sperrklausel überwunden und ziehen nun ins südzyprische Parlament ein, darunter auch die rechtsextreme […]