Die Türkei erkennt Südzypern als die Republik Zypern nicht an. Trotzdem darf jeder Bürger dieses Staates in die türkische Republik einreisen und das sogar ohne ein Visum. Umgekehrt ist es nicht so. TRNZ-Staatsbürger dürfen nicht nach Griechenland reisen. Nun dürfen auch andere Bürger, die in Nordzypern waren, nicht mehr in die griechische Republik einreisen. Der NTV-Reporterin für Deutschland, Fulya Canşen, wurde die Einreise nach Griechenland verweigert. Die Journalistin besitzt die türkische Staatsbürgerschaft und die unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland, welche ihr rechtlich die visafreie Einreise in allen Staaten des Schengen-Raums garantiert. Die in Dikilli lebende Türkin wollte die 10km entfernte Insel Lesbos (tr: Midilli) besuchen. Mit einem Touristenboot fuhr sie rüber. Der zuständige Beamte, der weder Englisch noch Türkisch sprechen konnte, verweigerte ihr die Einreise. Ein weiterer Tourist aus der Türkei, der die griechische Sprache beherrschte, half ihr bei der Kommunikation. Demnach habe Canşen einen Einreise-Stempel der Türkischen Republik Nordzypern in ihrem Reisepass. Die zyprisch-türkischen Grenzkontrollen seien in den Augen Griechenlands ungesetzlich. Sie betonte, dass sie auch ohne Probleme in den Süden Zyperns eingereist sei. Die Polizei der Insel erklärte aber, sie könne in diesem Falle nichts tun und würde nur die Vorgaben der Regierung in Athen befolgen. Da kein Boot an diesem Tag noch zurückfuhr, boten ihr die Polizisten an, auf einem Boot zu schlafen. Sie lehnte dies strikt ab, Telefonate mit Vorgesetzten halfen nicht. Sie wurde in ein Hotel untergebracht, am nächsten Morgen abgeholt und in die Fähre nach Dikilli gesetzt. (ntvmsnbc)
Kommentar verfassen