• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Einreiseverbot nach Griechenland wegen Nordzypern-Stempel im Reisepass

9. März 2011 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Die Türkei erkennt Südzypern als die Republik Zypern nicht an. Trotzdem darf jeder Bürger dieses Staates in die türkische Republik einreisen und das sogar ohne ein Visum. Umgekehrt ist es nicht so. TRNZ-Staatsbürger dürfen nicht nach Griechenland reisen. Nun dürfen auch andere Bürger, die in Nordzypern waren, nicht mehr in die griechische Republik einreisen. Der NTV-Reporterin für Deutschland, Fulya Canşen, wurde die Einreise nach Griechenland verweigert. Die Journalistin besitzt die türkische Staatsbürgerschaft und die unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland, welche ihr rechtlich die visafreie Einreise in allen Staaten des Schengen-Raums garantiert. Die in Dikilli lebende Türkin wollte die 10km entfernte Insel Lesbos (tr: Midilli) besuchen. Mit einem Touristenboot fuhr sie rüber. Der zuständige Beamte, der weder Englisch noch Türkisch sprechen konnte, verweigerte ihr die Einreise. Ein weiterer Tourist aus der Türkei, der die griechische Sprache beherrschte, half ihr bei der Kommunikation. Demnach habe Canşen einen Einreise-Stempel der Türkischen Republik Nordzypern in ihrem Reisepass. Die zyprisch-türkischen Grenzkontrollen seien in den Augen Griechenlands ungesetzlich. Sie betonte, dass sie auch ohne Probleme in den Süden Zyperns eingereist sei. Die Polizei der Insel erklärte aber, sie könne in diesem Falle nichts tun und würde nur die Vorgaben der Regierung in Athen befolgen. Da kein Boot an diesem Tag noch zurückfuhr, boten ihr die Polizisten an, auf einem Boot zu schlafen. Sie lehnte dies strikt ab, Telefonate mit Vorgesetzten halfen nicht. Sie wurde in ein Hotel untergebracht, am nächsten Morgen abgeholt und in die Fähre nach Dikilli gesetzt. (ntvmsnbc)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Griechenland, Türkei, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • „Wussten Sie, dass… kein Freiluft-Gefängnis der Türkei existiert?“„Wussten Sie, dass… kein Freiluft-Gefängnis der Türkei existiert?“
  • Türkische Militärintervention in 1974Türkische Militärintervention in 1974

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern gedenkt Staatsgründer Rauf Denktas
    Am 13. Januar 2012 verstarb TRNC-Staatsgründer Rauf Denktas. Noch heute gilt Denktas als die prägendste Figur der jüngeren zyperntürkischen politischen Geschichte. Denktas wurde noch vor der geografischen Zweiteilung der Insel Vizepräsident der Republik Zypern. Nach der Teilung erarbeitete er zusammen mit dem Führer der Inselgriechen, Erzbischof Makarios III., Leitlinien, die für eine Wiedervereinigung gelten sollten. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten