• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

„Die Türkei ist nicht schuld an der Teilung Zyperns“

6. März 2016 von Redaktion Caretta 1 Kommentar

Der Generalsekretär der Demokratischen Partei (DP) hat Äußerungen der südzyprischen Führung in Bezug auf die Zypernfrage scharf kritisiert. Nach Berichten des staatlichen Rundfunks BRT sagte der Parteichef Hasan Taçoy, dass es nicht die Zyperntürken oder Ankara seien, die die Teilung Zyperns zu verantworten haben. Vielmehr sei der unbedingte inselgriechische politische Wille zum Anschluss der Insel an Griechenland die Grundlage für die Teilung gewesen. Bereits TRNZ-Gründer und ehemaliger Staatschef Rauf Denktaş hatte immer wieder betont, die Überwindung der Teilung scheitere an der falschen Diagnose des Konflikts. „Wer den Konflikt mit einer ‘Invasion’ türkischer Truppen beginnen lässt und alles ausblendet, was dazu geführt hatte, dass türkische Truppen auf der Insel landeten, wer so tut, als gäbe es Friedenstruppen erst seit 1974 und nicht schon seit 1964, wer behauptet, die Türkei habe die Teilung herbeigeführt, der wird den Weg zu einer Einigung mit Steinen vollpflastern“, erklärte in diesem Zusammenhang auch TRNZ-Repräsentant Uli Piller. DP-Generalsekretär Taçoy bat den nordzyprischen Staatspräsident Akıncı und seinen Unterhändler Nami nicht ruhig zu bleiben, wenn sie von den südzyprischen Verhandlungspartnern in derartiger Weise angegangen würden. Sie sollten merken, so der DP-Politiker, dass solche verstörenden Aussagen die türkischzyprische Bevölkerung beunruhigten. Die Verhandlungsführung im Süden hatte unter anderem erneut betont, dass Ankara den Schlüssel zur Lösung in der Hand halte. [trnc munich, brt]

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Politiker, Türkei, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Zypern nimmt Abschied von Ex-Präsident KleridesZypern nimmt Abschied von Ex-Präsident Klerides
  • Yorgancıoğlu ist Premierminister NordzypernsYorgancıoğlu ist Premierminister Nordzyperns
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Ejder Aslanbaba und die Parteien von NordzypernEjder Aslanbaba und die Parteien von Nordzypern

Kommentare

  1. Otto L. E. Sänger meint

    4. April 2016 um 12:34

    Kann man verstehen. Es gibt aber keinen Grund für einen Angriffskrieg, wie 1974. War so, ist so, wird so bleiben, liebe Bürger der TRNZ. Bitte mal den Friedhof in Girne/Kyrenia wieder herrichten (Nähe Riverside Garden). Sieht dort fürchterlich aus? Das wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung, liebe Nordzyprioten.!!!!! Wenn das mal gemacht wird, komme ich auf meine Kosten vorbei und helfe!!!!!

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Kabinettsumbildung auf Nordzypern
    TRNC-Premierminister Saner (UBP) hat sein Kabinett umgebildet. Gesundheitsminister Ali Pilli (UBP) wurde aus dem Amt entlassen, ihm folgt Ünal Üstel (ebenfalls UBP) nach. Das Amt des Verkehrsministers übernimmt Resmiye Canaltay.

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten