Der wiedergewählte türkische Premierminister Ahmet Davutoğlu (AKP) hat seinen Antrittsbesuch auf Nordzypern absolviert. Er traf unter anderem mit Staatspräsident Akıncı, Parlamentspräsidentin Siber und Ministerpräsident Kalyoncu zusammen. Thema der Gespräche war vor allem die Zypernfrage. Der türkische Regierungschef betonte, dass derzeit gute Aussichten auf eine Einigung bestünden. Diese müsste jedoch von den beiden Volksgruppen auf der Insel in getrennten Referenden bestätigt werden. Die Türkei unterstütze den Prozess um eine Einigung auf der Basis zweier gleichberechtigter Partner. Des Weiteren befand sich der US-amerikanische Außenminister Kerry einige Tage auf der Insel. Er kam im Norden mit Präsident Akıncı zusammentreffen. Darüber hinaus war auch der russische Außenminister Lavrow auf Zypern. Jedoch lehnte er einen Besuch der Türkischen Republik Nordzypern ab. [trnc munich]
Kommentar verfassen