Bundesaußenminister Steinmeier befand sich gestern auf Zypern. Nachdem US-Außenminister John Kerry seinen Besuch auf der Insel abgesagt hat, galt nun der Besuch Steinmeiers als besonderer politischer Höhepunkt. Außerdem werden in nächster Zeit noch der britische Außenminister und sein chinesischer Amtskollege auf Zypern erwartet. Hintergrund sind die Zyperngespräche, die intensiviert und bis zu den Parlamentswahlen im Süden im Mai 2016 abgeschlossen werden sollen. Steinmeier (SPD) traf unter anderem mit dem inselgriechischen Präsidenten Anastasiades zusammen. Er kam im Norden Zyperns zu Gesprächen in den Präsidentenpalast, wo er mit TRNZ-Staatschef Mustafa Akıncı sprach. Anlässlich eines Empfangs in der deutschen Botschaft in Nikosia sprach Steinmeier ebenfalls. Hier waren auch die Anschläge von Paris Thema. [trnc munich]
Alle bemühen sich, Zypern zu helfen und wenn es die Touristen sind. Aber: Erst einmalden griechischen Friedhof in Kyrenia wieder herrichten. Dort sieht es aus, ob ein Bombenangriff stattgefunden hat. Ich denke, man sollte mit kleinen Nettigkeiten anfangen – die großen kommen von allein hinterher. Habeden griechischen Friedhof im Apöril d. J. besichtigt, bei Besuch der Ferienanlage Riverside Garden.Viele deutsche Urlauber haben vom Zustand des griechischen Friefhofs Kenntnis genommen.Sie waren erschüttert, wie verwahrlost ein christlicher Friedhof sein kann, nochzumal der moslemische, links daneben, sich in einem besten Zustand darstellte. Es besteht also dringendst Handlungsbedarf, liebe Bürger von Kyrenia, man schaut auf Euch, was ihr so macht, auch untereinander. Grüsse aus Nord-West Hessen, WALDECK. Otto Sänger.