An diesem Sonntag feiert man in der Türkischen Republik Nordzypern den 32. Jahrestag der Proklamation des eigenen inseltürkischen Staates. Die TRNZ wurde am 15. November 1983 durch ihren Staatsgründer Rauf Denktaş ausgerufen. Die Verfassung der TRNZ wurde dann im Rahmen eines Referendums 1985 durch das Volk angenommen. In zahlreichen Veranstaltungen auf ganz Nordzypern wird am Nationalfeiertag der Unabhängigkeitserklärung gedacht. Der nordzyprische Präsident Mustafa Akıncı empfing internationale Delegationen unter anderem aus dem Vereinten Königreich und aus Österreich. „Für die Menschen in Nordzypern bleibt der Alleinvertretungsanspruch der Zyperngriechen und dessen Akzeptanz durch die internationale Staatengemeinschaft eine große Enttäuschung. Noch immer versteht man nicht, warum die Entwicklung des Zypernkonflikts in seinen Ursprüngen keine Würdigung bei der Bewertung des politischen Herrschaftsanspruchs spielt. Die Ausrufung des eigenen Staates 1983 war ein Gegenpol dazu. Die mangelnde internationale Anerkennung der TRNZ ändert nichts an deren Existenz“, sagte TRNZ-Repräsentant Uli Piller im Rahmen eines Gesprächs zum Nationalfeiertag. [trnc munich]
Kommentar verfassen