• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Ergebnisse der Neuwahlen in der Türkei 2015

1. November 2015 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am heutigen Sonntag fanden in der Türkei Neuwahlen statt. Laut den vorläufigen Ergebnissen des Hohen Wahlrates (YSK) haben vier Parteien erneut den Einzug ins türkische Parlament in Ankara geschafft. Die Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung ging als eindeutiger Sieger hervor. Alle Parteien haben laut dem Vorsitzenden des Hohen Wahlrates, Sadi Güven, nun die Möglichkeit, innerhalb der nächsten 11-12 Tage gegen die Wahlen Einspruch einzulegen. Danach werde der Wahlrat die offiziellen Ergebnisse verkünden. Der YSK-Präsident zeigte sich über die hohe Wahlbeteiligung erfreut. Im Inland habe man eine Wahlbeteilung von 87,34% und im Ausland von 44,78% verzeichnet, so Sadi Güven.

In Nordzypern hatten Staatsbürger der Türkei die Möglichkeit, an 90 Wahlurnen für eine Partei zu stimmen. Über 34% der fast 96.000 Wahlberechtigten machten von ihrem Recht Gebrauch. Welchen Parteien die Türken auf Zypern ihre Stimmen gegeben haben, sehen Sie weiter unten. Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Mustafa Akıncı, gratulierte dem amtierenen Premierminister Ahmet Davutoğlu telefonisch zum Wahlsieg. Akıncı lud den offiziellen AKP-Chef und zugleich Abgeordneten der zentralanatolischen Provinz Konya auf die Insel ein. Das Oberhaupt der türkischen Zyprer ließ auch den Vorsitzenden der anderen im Parlament vertretenen Parteien eine Mitteilung zukommen, in der er der Türkei für die nächste Legislaturperiode Frieden, Ruhe und Stabilität wünschte. [aa, tak, ysk]

Ergebnisse der Parlamentswahlen in der Türkei

  • Wahlurnen: 183.518
  • Wahlberechtigte: 56.965.099
  • abgegebene Stimmen: 48.522.149
  • gültige Stimmen: 47.837.577
  • ungültige Stimmen: 698.352
  • Wahlbeteiligung: 85,18%
  1. AKP | 49,48% | 317 Sitze (57,64%)
  2. CHP | 25,31% | 134 Sitze (24,36%)
  3. MHP | 11,90% | 40 Sitze (7,27%)
  4. HDP | 10,75% | 59 Sitze (10,73%)
  5. Sonstige | 2,56% | 0 Sitze

Ausland

  1. AKP | 56,22% | 722.653
  2. HDP | 18,20% | 233.882
  3. CHP | 16,38% | 210.595
  4. MHP | 7,12% | 91.475
  5. Sonstige | 2,06% | 26.503

Zypern

  • Wahlurnen: 90
  • Wahlberechtigte: 95.366
  • abgegebene Stimmen: 32.599
  • gültige Stimmen: 32.208
  • Wahlbeteiligung: 34,18%
  1. AK Parti | 49,33% | 15.888
  2. CHP | 24,07% | 7.751
  3. HDP | 14,90% | 4.799
  4. MHP | 10,09% | 3.250
  5. BBP | 0,43% | 137
  6. VP | 0,37% | 118
  7. SAADET | 0,19% | 61
  8. HAK-PAR | 0,16% | 53
  9. HKP | 0,14% | 46
  10. KP | 0,11% | 35
  11. DP | 0,06% | 19
  12. LDP | 0,05% | 15
  13. BTP | 0,04% | 13
  14. DYP | 0,04% | 12
  15. DSP | 0,03% | 9
  16. MP | 0,01% | 2
  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Nordzypern, Parlament, Türkei, Wahlen

Weitere interessante Artikel

  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Kandidaten für die Parlamentswahl in NordzypernKandidaten für die Parlamentswahl in Nordzypern
  • Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern beginnt mit „geschlossenem Tourismus“
    Nordzypern wird ab Montag, 12. April, mit einem geschlossenen Tourismus die vorsichtige Wiederaufnahme der Urlaubsindustrie beginnen – und das trotz steigender Zahlen. Premierminister Saner (UBP) sagte, man habe die Lage soweit gut im Griff, dass dieser Schritt möglich sei. Die nächtlichen Ausgangssperren, sowie die Ausgangssperren, die am 11. April gelten, werden auch auf kommenden Sonntag […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten