Im letzten Monat hat die Deflation in der Republik Zypern seit ihrer Gründung 1960 einen neuen Rekord erreicht. Während die Deflationsrate im Juni noch -2,4% betrug, erreichte sie im Juli -3,0%. In den letzten 25 Monaten fiel der Verbraucherpreisindex für die Volkswirtschaft im griechischen Teil der Insel stetig ab. Während der Preisindex im Juni noch einen Wert von 115,5 verzeichnete, sank er im Juni um 1,42% auf 113,86. In der Türkischen Republik Nordzypern ging der Verbraucherpreisindex im gleichen Zeitraum um 1,24% zurück, im Vergleich zum Juli 2014 stieg aber die Inflationsrate um 1,9%. Im Inselnorden steigen aktuell die Preise für Zitronen, Flugtickets und Doppelbetten, während Auberginen, Gemüse-Eibische und Zuckermelonen günstiger werden. [cna]
Kommentar verfassen