• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Zypern gedenkt des Coups gegen Makarios 1974

12. Juli 2015 von Redaktion Caretta 1 Kommentar

Am 15. Juli 1974 putschte die griechische Junta in Athen zusammen mit den Aktivisten der Terroristenorganisation EOKA-B unter Georgios Grivas gegen den zyprischen Präsidenten Makarios III. Dies leitete damals die erste Phase der türkischen Operation Attila ein. Aufgrund des politischen Vakuums kam es zu Auseinandersetzung zwischen Makarios-Anhängern und -Gegnern. Am Ende wurde mit Nikos Sampson ein bekennender türkenfeindlicher Rassist als Präsident installiert. Selbst der ins Ausland geflohene Makarios betonte, die Türken Zyperns seien bedroht. Daraufhin ließ der türkische Premierminister Bülent Ecevit den militärischen Einmarsch auf Zypern vorbereiten. Am kommenden Mittwoch wird man auf der Insel dieser Geschehnisse gedenken. [trnc munich]

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Diskriminierung, EOKA, Makarios, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern
  • ELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in LimassolELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in Limassol
  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • 40 Jahre nach dem Putsch auf Zypern40 Jahre nach dem Putsch auf Zypern
  • Der Putsch auf ZypernDer Putsch auf Zypern

Kommentare

  1. Sänger, Otto, Dipl.-Verwaltungswirt FH. - Kripo - , KHK a. D. meint

    7. August 2015 um 13:23

    Hallo aus Deutschland. Ich war zum zweiten Male auf Zypern, und zwar im Hotel Riverside Garden. Dort habe ich in der Nähe den islam. Friedhof besichtigt, der von der Reiseführerin als „historisches Denkmal“ zynischerweise bezeichnet wurde. Der Friedholf ist total zerstört worden: Grabsteine und Garabplatten sind mutwillig zerstört worden. Es ist nicht ein Grab, das nicht zerstört wurde. Wie wäre es, wenn man dieses einmal wieder aufbauen würde. Ein solcher Akt wäre bestimmt ein Schritt in eine baldige Wiedervereinigung, weil er doch anerkennen würde, dass gerade hier auch Unrecht geschehen war. Übrigens haben viele dt. Touristen dran Anstoß genommen, wie es auf dem griechisch christlichen Friedhof in Girne/Kyrenie derzeit aussieht. Grüsse aus Deutschland, Ferienland Waldeck.

    Antworten

Schreibe eine Antwort zu Sänger, Otto, Dipl.-Verwaltungswirt FH. - Kripo - , KHK a. D. Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Schnellbootverbindung nach Hatay
    Zwischen Gazimagusa und Arsuz in der Provinz Hatay soll es ab Freitag eine regelmäßige Schnellbootverbindung geben. Dies berichtet der staatliche inseltürkische Rundfunk BRT. Freitags (Mittag) fährt das Boot die Strecke von Arsuz nach Gazimagusa (Famagusta) und zurück jeweils sonntags spätabends. Nach Presseberichten soll die Strecke in weniger als fünf Stunden zurückgelegt werden und 850 TL […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten