• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Offizielle Ergebnisse türkischer Parlamentswahlen 2015

21. Juni 2015 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am 7. Juni fanden in der Türkei Parlamentswahlen statt. Der Hohe Wahlrat hat nun die offiziellen Ergebnisse der Wahlen auf seiner Webseite veröffentlicht. Demnach verfehlte die seit 12,5 Jahren allein regierende AKP mit 258 von 550 Mandaten die absolute Mehrheit. Die zukünftige Sitzverteilung im Parlament zeigt deutlich, dass keine Partei ohne einen Koalitionspartner oder die Duldung durch andere Parteien eine bestimmte Zahl anderer Abgeordneter regieren kann. Es wird erwartet, dass Präsident Erdoğan den AKP-Chef Davutoğlu mit der Regierungsbildung beauftragen wird, obwohl er sich rechtlich gesehen jeden beliebigen Abgeordneten aussuchen könnte. Eine Regierung gilt als gebildet, wenn der Präsident die Kabinettsliste absegnet. Theoretisch kann also die AKP auch als Minderheitsregierung an der Macht bleiben. Die neue Regierung muss aber nach Amtsantritt beim Vertrauensvotum über 50% der Stimmen der zu dieser Zeit im Parlament anwesenden Abgeordneten erhalten. Des Weiteren kann das Parlament jederzeit die Regierung durch ein Misstrauensvotum absetzen, wenn mindestens 276 Abgeordnete gegen die Regierung stimmen. Für Neuwahlen ist ein Parlamentsbeschluss mit einem Ergebnis von 50% + 1 notwendig. Jedoch kann der Staatspräsident 45 Tage nach der Wahl des parlamentarischen Präsidialausschusses Neuwahlen anordern. Es bleibt abzuwarten, inwiefern die neue türkische Regierung die Gespräche zur Lösung der Zypernfrage unterstützen wird und zur Reduzierung der Streitigkeiten im östlichen Mittelmeer beitragen wird.

Auch in Nordzypern haben türkische Staatsbürger gewählt. Wie sie abgestimmt haben, finden Sie hier: Ergebnisse der türkischen Wahlen in Nordzypern.

Amtliches Ergebnis der Wahlen

  • Wahlberechtigte: 56.608.817
  • abgegebene Stimmen: 47.507.467
  • gültige Stimmen: 46.163.243
  • ungültige Stimmen: 1.344.224
  • Wahlbeteiligung: 83,92%

Gültige Stimmen der Parteien

  1. Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP) | 18.867.411 | 40,87%
  2. Volkspartei der Republik (CHP) | 11.518.139 | 24,95%
  3. Partei der nationalistischen Bewegung (MHP) | 7.520.006 | 16,29%
  4. Demokratische Partei der Völker (HDP) | 6.058.489 | 13,12%

Zukünftige Sitzverteilung im Parlament

  • AKP: 258 Sitze
  • CHP: 132 Sitze
  • MHP: 80 Sitze
  • HDP: 80 Sitze

[hoher wahlrat ysk, türkische verfassung §96, §109, §112, §116]

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Parlament, Türkei, Wahlen

Weitere interessante Artikel

  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“
  • Kandidaten für die Parlamentswahl in NordzypernKandidaten für die Parlamentswahl in Nordzypern
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Ergebnisse der Neuwahlen in der Türkei 2015Ergebnisse der Neuwahlen in der Türkei 2015

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Hilfe zur Wiederaufforstung
    Die Menschen sind zurück in ihren Dörfern und die Flächenbrände gelöscht. In der Zwischenzeit weiß man auch, dass die Waldbrände rund um Tatlisu vermutlich von einem in Brand geratenen Baustellenfahrzeug ausgelöst worden waren. Ganze Landstriche wurden bei dem Flächenbrand vernichtet. Noch immer müssen einzelne Glutnester gekühlt werden, um ein Wiederaufflammen der Brände zu verhindern. Unterdessen […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten