Am heutigen Sonntag fanden in der Türkei Parlamentswahlen statt. Die seit 12,5 Jahren allein regierende islamisch-konservative AKP verfehlte die absolute Mehrheit der Stimmen und auch die Mehrheit der 550 Abgeordneten-Mandate. Die sozialdemokratische CHP war die zweitstärkste und die nationalistische MHP die drittstärkste Partei. Überraschend gelang es der überwiegend von Kurden gewählten HDP durch die Überwindung der Zehn-Prozent-Hürde der Einzug ins Parlament in Ankara. Die im Ausland lebenden Türken hatten die Möglichkeit vor Ort ihre Stimmen abzugeben. Das Ergebnis in der Türkischen Republik Nordzypern war dem der im türkischen Inland ähnlich, nur war nicht die MHP, sondern die HDP die drittstärkste Partei. [tsk ysk, aa]
Ergebnisse in der Türkei
- Wahlbeteiligung: 83,92%
- Wahlberechtigte: 56.608.817
- abgegebene Stimmen: 47.507.389
- gültige Stimmen: 46.161.049
- ungültige Stimmen: 1.346.340
- Wahlurnen: 174.197
Partei | Stimmen | Anteil | Differenz | Sitze | Differenz
- AKP | 18.344.358 | 40,87% | -8,9% | 258 | -69
- CHP | 11.339.127 | 24,95% | -1% | 132 | -3
- MHP | 7.422.726 | 16,29% | +3,3% | 80 | +27
- HDP | 5.846.851 | 13,12% | +13,1% | 35 | +80
- Unabhängige | 488.187 | 1,06% | -5,51% | 0 | -35
Ergebnisse in Nordzypern
- Wahlurnen: 120
- abgegebene Stimmen: 26.257
- gültige Stimmen: 25.807
Partei | Stimmen | Anteil
- AKP | 10.199 | 39,52%
- CHP | 6.462 | 25,04%
- HDP | 4.775 | 18,50%
- MHP | 3.558 | 13,79%
- Sonstige | 813 | 3,15%
Kommentar verfassen