• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Erste Wahlrunde in Nordzypern: Eroğlu und Akıncı fast gleichauf

19. April 2015 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen haben sich die Prognosen bestätigt. Amtsinhaber Derviş Eroğlu, der von den konservativen Parteien UBP und DP unterstützt wird, erreichte etwas mehr als 28,18 Prozent. Mustafa Akıncı kam auf 26,92 Prozent. Die Parlamentspräsidentin Sibel Siber, Kandidatin der sozialdemokratischen CTP landete nur auf Rang drei und schaffte 22,54 Prozent. Als Überraschung galt das gute Abschneiden des ehemaligen Unterhändlers von Präsident Eroğlu, Kudret Özersay. Özersay gehörte bislang nicht zum politischen Establishment Nordzyperns und erzielte 21,23 Prozent. In der Stichwahl am kommenden Sonntag treten demnach Amtsinhaber Eroğlu und der ehemalige Bürgermeister von Lefkoşa, Akıncı, gegeneinander an.

Amtsinhaber Derviş Eroğlu hat zwar in der ersten Wahlrunde eine relative Mehrheit erzielt, seine Chancen für einen Sieg bei der Stichwahl sind aber eher gering. Eroğlu wird von der Nationalen Einheitspartei UBP und der liberal-konservativen Demokratischen Partei DP unterstützt. Für die Stichwahl von Bedeutung sein dürfte das Wahlverhalten der Özersay-Wähler. Nachdem bei einem Treffen des Vorstands der CTP beschlossen wurde, dass die Sozialdemokraten im zweiten Wahlgang aktiv den ehemaligen Bürgermeister von Lefkoşa, Mustafa Akıncı, unterstützen werden, muss Eroğlu auf Özersay-Anhänger und Nichtwähler hoffen. Die unabhängigen Bewerber Mustafa Ulaş, Mustafa Onurer und Arif Salih Kırdağ kamen zusammen auf nicht einmal 1,1 Prozent der Stimmen, sodass ihre Wahlempfehlung wenig Ausschlag geben dürfte. [trnc munich, kıbrıs]

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Akinci, Eroglu, Nordzypern, Wahlen

Weitere interessante Artikel

  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • Ergebnisse der Wahl zum Präsidenten in NordzypernErgebnisse der Wahl zum Präsidenten in Nordzypern
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Präsidentschaftswahlkampf in NordzypernPräsidentschaftswahlkampf in Nordzypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten