• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Größtes Casino der EU in Südzypern möglich?

8. Februar 2015 von Redaktion Caretta 1 Kommentar

Die Türkische Republik Nordzypern wurde in den vergangenen Jahrzehnten zum Eldorado des Glücksspiels und lockt Besucher aus allen Teilen der Welt. Nicht nur vom türkischen Festland reisen die Besucher an, sondern auch aus den Vereinigten Staaten und allen Ecken Europas. International ausgerichtete Pokerturniere in den angesehenen Casino-Hotels im Inselnorden zählen dabei zu den Highlights der Spieler. Bisher galt nur Türkisch-Zypern als primäres Ziel der Glücksspieler. Nun will auch die inselgriechische Regierung in dieses lukrative Geschäft verstärkt investieren. Aufgrund der Staatsschuldenkrise, welche bereits auf Zypern überschwappte, erwägt Lefkosia, ein großes Casino im Süden der Insel zu eröffnen. Geplant sei ein Casino-Komplex, bestehend aus einem Fünf-Sterne-Hotel, Restaurants, Parks und angesehenen Nobel-Boutiquen. Sollte die Planung so umgesetzt werden, so würde dieses Komplex zur größten Spielbank innerhalb der Europäischen Union werden.

Jedoch sollen auch Zuge dessen die Reglementierungen zur Geldwäsche-Prävention verstärkt werden, um kriminelle Aktivitäten stärker zu unterbinden. Dadurch erhofft man sich zusätzliche steuerliche Einnahmequellen, die durch das Glücksspiel sowie Steuererleichterungen für Unternehmen bereits einen großen Teil der künftigen Einnahmen ausmachen. Um diesen Plan realisieren zu können, muss die Regierung zunächst gegen den Widerstand der Kirche ankommen, denn diese möchte zunächst einen Plan, um die Armut im Land zu bekämpfen. Erzbischof Chrysostomos kündigte im Zuge dessen an, mit den ihm und der Kirche zur Verfügung stehenden Mitteln, aktiv gegen die Armut angehen zu wollen.

Der Plan der Regierung könnte sich jedoch auch mit den Intentionen der Kirche decken. Sollte das Glücksspiel im Süden gestattet werden und sich durch Steuererleichterungen weitere Unternehmen auf Zypern ansiedeln, so könnte die Bevölkerung stark davon profitieren. Bereits heute sind in Nordzypern zahlreiche Casino-Betreiber, wie zum Beispiel das Merit Casino und Book-of-Ra-Insider.com, angesiedelt, die dafür Sorge tragen, weitere Arbeitsplätze zu schaffen und somit die Wirtschaft stärken.

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Religion, Südzypern, Tourismus, Unternehmer

Weitere interessante Artikel

  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013
  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Casinos: Zypern oder Bulgarien?Casinos: Zypern oder Bulgarien?

Trackbacks/ Pingbacks

  1. Größtes Casino der EU in Südzypern möglich? | WinDrop sagt:
    11. Februar 2015 um 13:25 Uhr

    […] Größtes Casino der EU in Südzypern möglich? […]

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Erdbeben vor Zypern
    Gestern kam es vor der Südküste Zyperns zu einem Erdbeben der Stärke 5,2 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach ersten Angaben etwas nördlich der inselgriechischen Stadt Larnaka mehr als 50 Kilometer in der Tiefe. Zu Schäden an Gebäuden kam es nach ersten Berichten weder im Norden der Insel noch im Süden. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten