• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Das Grab des nordzyprischen Präsidentenvaters in Polen

14. September 2014 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am 12. April 1940 wurde innerhalb der British Army das Zypern-Regiment bestehend aus 20.000 griechischen und 10.000 türkischen Zyprern gegründet. Unter diesen 30.000 Zyprern war auch İzzet Derviş, der Vater des aktuellen Präsidenten der Türkischen Republik Nordzypern. Der Präsident trägt den Namen seines Vaters, Derviş, und den Familiennamen Eroğlu, Soldatensohn. Der 1878 in Ergazi geborene İzzet Derviş kam zusammen mit 1.200 zyprischen Soldaten auf der Halbinsel Peloponnes in Griechenland in Kriegsgefangenschaft. 1941 wurde der Korporal zusammen mit zwei griechischen Zyprern in das Kriegsgefangenenlager Stalag VIII B (344) Lamsdorf gebracht. Am 4. Juli 1943 starb er im Krankenhaus des Internierungslagers.

İzzet Dervişİzzet Derviş liegt auf dem Friedhof Rakowicki im polnischen Krakau begraben.
Auf seinem Grab steht Folgendes geschrieben:

2200 Korporal
I. Dervish
Das Zypern-Regiment
4. Juli 1943
Hier liegt
ein Türke aus Zypern,
welcher fiel
für Frieden und Menschlichkeit.
Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes.

Neben İzzet Derviş verloren 66 weitere türkische Zyprer während des zweiten Weltkriegs im Kampf gegen Nazi-Deutschland ihr Leben. Vor der Jahrtausendwende waren ihre Gräber ihren Nachkommen nicht bekannt bis sich das türkisch-zyprische Zentrum in London zusammen mit Kindern verschollener Soldaten auf die Suche nach den Gräbern machte und die britischen Archive durchforste. Alle Gräber wurden gefunden, sie liegen heute verstreut in Ägypten, Deutschland, Griechenland, Israel, Italien, Polen, Tschechien und Zypern. (star kıbrıs, aksiyon)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Eroglu, Großbritannien, Militär

Weitere interessante Artikel

  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Proteste vor MilitärbasisProteste vor Militärbasis
  • Zyperns Präsidenten treffen erstmals zusammenZyperns Präsidenten treffen erstmals zusammen
  • Plante Athen 1983 eine Militärintervention auf Zypern?Plante Athen 1983 eine Militärintervention auf Zypern?
  • 40 Jahre nach dem Putsch auf Zypern40 Jahre nach dem Putsch auf Zypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Außenminister: Föderation keine Option mehr
    Bei den anstehenden Gesprächen zwischen Nord- und Südzypern, den Garantiemächten Türkei und Griechenland, sowie den Vereinten Nationen (5+1 Gespräche) sei das Föderationsmodell für den Norden Zyperns und für Ankara keine Option mehr, erklärte TRNC-Außenminister Tahsin Ertugruloglu (UBP) nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen in Lefkosa. Dieses Modell, das seit den 1970er Jahren diskutiert wurde, […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten