• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Ergebnisse der Europawahl 2014 in Zypern

8. Juni 2014 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Bei der Europawahl 2014 im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern ging die konservative Partei „Demokratische Versammlung“ (DISY) als Sieger hervor und entsendet somit zwei Abgeordnete ins Europäische Parlament: Eleni Theocharous und Christos Stylianides. Zweistärkste politische Kraft in Südzypern ist laut den offiziellen Ergebnissen die sozialistische „Fortschrittspartei des werktätigen Volkes“ (AKEL). Sie schickt ebenfalls zwei Parlamentarier nach Straßburg: Takis Hadjigeorgiou und Neoclis Sylikiotis. Die zentristische „Demokratische Partei“ (DIKO) mit ihrem Spitzenkandidaten Costas Mavrides landete auf dem dritten Platz. Für die Koalition aus der „Bewegung der Sozialdemokraten“ (EDEK) und der „Ökologischen Umweltbewegung“ (Cyprus Greens) zieht Demetris Papadakis ins Europaparlament ein. (europäisches parlament, republic of cyprus/ ministry of the interior/ electoral service/ department of information technology services)

Offizielle Ergebnisse der Europawahl 2014 in Zypern

Wahlbeteiligung

  • Registrierte Wähler: 606.916
  • Wahlbeteiligung: 43.97%
  • Abgegebene Stimmen: 266.891
  • Gültige Stimmen: 258.914 (97,01%)
  • Ungültige Stimmen: 5.102 (1,91%)
  • Leere Stimmzettel: 2.875 (1,08%)

Ergebnis nach nationaler Partei

  • DISY: 37.75% | 97.732 | +1,8%
  • AKEL: 26.98% | 69.852 | -8,4%
  • DIKO: 10.83% | 28.044 | -1,5%
  • EDEK: 7.68% | 19.894 | -3.8%

Sitze nach politischer Gruppe

  • Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten): 2 Sitze
  • Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten & Demokraten im Europäischen Parlament: 2 Sitze
  • Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke: 2 Sitze
  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Europa, Parlament, Wahlen

Weitere interessante Artikel

  • Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Kandidaten für die Parlamentswahl in NordzypernKandidaten für die Parlamentswahl in Nordzypern
  • Regierung im Norden von Zypern gestürztRegierung im Norden von Zypern gestürzt

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Neues Kabinett vom Präsidenten genehmigt
    Die Regierungsbildung konnte rasch abgeschlossen werden. Dies berichtet der staatliche Rundfunk BRT. Der vom Präsidenten beauftragte ehemalige Innenminster Ünal Üstel (UBP) konnte das UBP-DP-YDP-Bündnis reaktivieren. Lediglich einige Minister wurden gewechselt. Der vom ehemaligen Premier Faiz Sucuoglu entlassene Finanzminister Sunat Atun (UBP) kehrte auf seinen Posten zurück. Der Interimsfinanzminister Olgun Amcaoglu (UBP) wird neuer Wirtschaftsminister. Gesundheitsminister […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten