Bei der Europawahl 2014 im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern ging die konservative Partei „Demokratische Versammlung“ (DISY) als Sieger hervor und entsendet somit zwei Abgeordnete ins Europäische Parlament: Eleni Theocharous und Christos Stylianides. Zweistärkste politische Kraft in Südzypern ist laut den offiziellen Ergebnissen die sozialistische „Fortschrittspartei des werktätigen Volkes“ (AKEL). Sie schickt ebenfalls zwei Parlamentarier nach Straßburg: Takis Hadjigeorgiou und Neoclis Sylikiotis. Die zentristische „Demokratische Partei“ (DIKO) mit ihrem Spitzenkandidaten Costas Mavrides landete auf dem dritten Platz. Für die Koalition aus der „Bewegung der Sozialdemokraten“ (EDEK) und der „Ökologischen Umweltbewegung“ (Cyprus Greens) zieht Demetris Papadakis ins Europaparlament ein. (europäisches parlament, republic of cyprus/ ministry of the interior/ electoral service/ department of information technology services)
Offizielle Ergebnisse der Europawahl 2014 in Zypern
Wahlbeteiligung
- Registrierte Wähler: 606.916
- Wahlbeteiligung: 43.97%
- Abgegebene Stimmen: 266.891
- Gültige Stimmen: 258.914 (97,01%)
- Ungültige Stimmen: 5.102 (1,91%)
- Leere Stimmzettel: 2.875 (1,08%)
Ergebnis nach nationaler Partei
- DISY: 37.75% | 97.732 | +1,8%
- AKEL: 26.98% | 69.852 | -8,4%
- DIKO: 10.83% | 28.044 | -1,5%
- EDEK: 7.68% | 19.894 | -3.8%
Sitze nach politischer Gruppe
- Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten): 2 Sitze
- Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten & Demokraten im Europäischen Parlament: 2 Sitze
- Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke: 2 Sitze
Kommentar verfassen