Die Kolumnistin Çiğdem Aydın hat in der neuen „Diyalog Gazetesi“ (Dialog-Zeitung) einen Artikel über Adipositas und ihre Bekämpfung geschrieben. Laut Aydın gehen Experten davon aus, dass jeder fünfte Minderjährige in der Türkischen Republik Nordzypern von Fettleibigkeit (Obesitas) betroffen ist. 2005 und 2007 hat der „türkisch-zyprische Diabetes-Verein“ (Kıbrıs Türk Diyabet Derneği) das Forschungsunternehmen KADEM beauftragt, im Inselnorden eine Studie zur Fettleibigkeit (Adipositas: BMI über 30) und Übergewicht (Praeadipositas: BMI 25-29,9) durchzuführen. Die Ergebnisse zeigten damals, dass der Anteil von Adipositas-Kranken unter Kindern und Jugendlichen innerhalb von nur zwei Jahren von 1,3% auf 13,8% gestiegen ist (bei 12- bis 15-Jährigen: von 11,3% auf 18,1%). Der Anteil von übergewichtigen Minderjährigen stieg laut der gleichen Studie von 14,8% (2005) auf 18,1% (2007), Tendenz steigend. Aydın zufolge können sowohl Praeadipositas als auch Adipositas durch das Zusammenspiel von Motivation, Einbeziehung der Familie, Veränderung des Essverhaltens, Änderung des Bewegungsverhaltens und psychologische Betreuung nachhaltig behandelt werden. (diyalog)
Kommentar verfassen