• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Geburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag

5. Januar 2014 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Der Geburtstag des islamischen Propheten Muhammed ibn ʿAbd Allāh ist laut „Gündem Kıbrıs“ weltweit nur in der Türkischen Republik Nordzypern ein gesetzlicher Feiertag. Der stellvertretende Leiter des nordzyprischen Personalamtes, Metin Karaderi, bestätigte einem Journalisten von „Kıbrıs Manşet“, dass der 13. Januar 2014 (Montag), also der Jahrestag nach dem islamischen Kalender, der der Nacht der Geburt des muslimischen Gottesgesandten folgt (12. Rabi‘ al-auwal), weiterhin der gesetzliche Feiertag mit dem Titel „Mevlit Kandili“ bleibe. Somit hat Karaderi der brodelnden Gerüchteküche über eine Abschaffung dieses Feiertags ein Ende bereitet.

Anfang 2013 schlug der damalige Parlamentspräsident Hasan Bozer eine Gesetzesänderung vor, die dem „Mevlit Kandili“ den Status eines nationalen Feiertags aberkannte. Bozer begründete seinen Vorschlag damit, dass die Türkische Republik Nordzypern ein junger Staat sei, der seine Produktivität durch mehr Arbeit steigern müsse. Des Weiteren sei Bozer zufolge der „Mevlit Kandili“ ohnehin in den meisten islamischen Staaten kein gesetzlicher Feiertag. Noch zu Zeiten der britischen Kolonialherrschaft auf Zypern habe man laut Bozer den Prophetengeburtstag in die Liste der gesetzlichen Feiertage aufgenommen, um die Anzahl der muslimischen Feiertage den der griechischen Zyprer anzugleichen. Die Diskussion über dieses Thema dürfte aber ein Ende gefunden haben, denn der Vize-Personalamtsleiter Karaderi hat nun erklärt, dass Bozers Vorschlag im nordzyprischen Parlament abgelehnt worden und so der Feiertag erhalten geblieben sei. (kıbrıs manşet, gündem kıbrıs, kıbrıs postası)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Feiertag, Nordzypern, Religion

Weitere interessante Artikel

  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Das Ramadanfest in NordzypernDas Ramadanfest in Nordzypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern gedenkt Staatsgründer Rauf Denktas
    Am 13. Januar 2012 verstarb TRNC-Staatsgründer Rauf Denktas. Noch heute gilt Denktas als die prägendste Figur der jüngeren zyperntürkischen politischen Geschichte. Denktas wurde noch vor der geografischen Zweiteilung der Insel Vizepräsident der Republik Zypern. Nach der Teilung erarbeitete er zusammen mit dem Führer der Inselgriechen, Erzbischof Makarios III., Leitlinien, die für eine Wiedervereinigung gelten sollten. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten