• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Zypern nimmt Abschied von Ex-Präsident Klerides

24. November 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Glafkos Ioannou Klerides (* 24. April 1919 in Nikosia als Γλαύκος Ιοάννου Κληρίδης) starb am 15. November 2013 im Alter von 94 Jahren in der Evangelistria-Klinik der Inselhauptstadt Nikosia. Am Dienstag wurde der verstorbene Politiker beigesetzt. An der Trauerfeier nahm neben Staatsvertretern aus Griechenland, Israel und Serbien auch der ehemalige Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Mehmet Ali Talat, teil. Während die Familie von Ex-Präsident Denktaş einen Trauerkranz schickte, veröffentlichte das aktuelle nordzyprische Oberhaupt Derviş Eroğlu eine offizielle Beileidsbekundung.

Wer war Glafkos Klerides?

Klerides diente während des Zweiten Weltkrieges für die britische Royal Air Force. 1942 ging er nach einem Flugzeugabsturz in die deutsche Kriegsgefangenschaft. Nach dem Weltkrieg studierte er Jura am King’s College London und kehrte 1948 nach Zypern zurück. Im Kampf gegen die britische Kolonialmacht auf Zypern war Klerides ein sehr engagiertes Mitglied der griechisch-zyprischen Befreiungsorganisation EOKA. Zum einen verteidigte er als Jurist die EOKA-Partisanen vor den Kolonialgerichten, zum anderen organisierte er unter dem Decknamen „Ypereidis“ die Milizen für General Georgios Grivas.

Politische Karriere

Klerides nahm 1959 an der Londoner Konferenz über die Zukunft Zyperns teil und wurde bis zur Unabhängigkeit der Insel 1960 als Justizminister eingesetzt. Im gleichen Zeitraum war er Leiter der griechisch-zyprischen Delegation im Verfassungskomitee. Im Juli 1960 wurde er in das zyprische Repräsentantenhaus gewählt und war bis 1976 Parlamentspräsident. Nach dem Putsch der Junta gegen Erzbischof Makarios (†1977) und der Abdankung von Nikos Sampson (†2001) wurde Klerides 1974 erstmals als Interimspräsident das Staatsoberhaupt Griechisch-Zyperns, bevor er in der Zeit zwischen 1993 und 2003 zweimal regulär zum Präsidenten gewählt wurde. Ab 1968 verhandelte er mit seinem Konterparten Rauf Denktaş (†2012) über die friedliche Lösung der Zypernfrage. Des Weiteren gründete Klerides 1976 die christdemokratische und konservative „Demokratische Versammlung“ (Dimokratikos Synagermos – DISY) und sprach sich 2004 für den Friedensplan von Kofi Annan zur Vereinigung Zyperns aus.

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Klerides, Politiker, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Yorgancıoğlu ist Premierminister NordzypernsYorgancıoğlu ist Premierminister Nordzyperns
  • Ejder Aslanbaba und die Parteien von NordzypernEjder Aslanbaba und die Parteien von Nordzypern
  • Ein Treffen der beiden zyprischen AußenministerEin Treffen der beiden zyprischen Außenminister
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Impfungen haben begonnen
    Nordzypern wollte Impfstoff direkt von der EU bekommen und nicht über den Süden der Republik, die wurde vergangene Woche in den inseltürkischen Medien intensiv diskutiert. Nun erhielt die TRNC 20.000 Impfdosen eines chinesischen Impfstoffes über Ankara. Staatschef Tatar, Ministerpräsident Saner und Gesundheitsminister Pilli ließen sich danach demonstrativ impfen. Auf Nordzypern gibt es einen Impfplan bereits […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten