• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Über eine Million Menschen besuchen Atatürks Grab

10. November 2013 von Redaktion Caretta

Heute vor 75 Jahren ist der Gründer der modernen Republik Türkei, Gazi Mustafa Kemal Atatürk, im Dolmabahçe-Serail in Istanbul gestorben. In Ankara haben am heutigen Sonntag genau 1.089.615 Menschen das Grabdenkmal des Staatsgründers besucht und einen neuen Besucherrekord aufgestellt. In der Türkischen Republik Nordzypern fanden ebenfalls Zeremonien zu Ehren des Republikvaters statt. So hat die Führung des Staates und des Militärs vor dem Atatürk-Denkmal in der Hauptstadt Nikosia Kränze nieder- und eine Schweigeminute eingelegt. Bevor die Gedenkveranstaltung im Atatürk-Kulturzentrum in der Landeshauptstadt begann, wurden die Flaggen Nordzyperns und der Türkei gehisst, die Nationalhymne gesungen und wichtige Persönlichkeiten haben ihre Gedanken im Denkmalbuch notiert. Der nordzyprische Präsident Derviş Eroğlu schrieb Folgendes hinein (cihan):

„Wieder stehen wir hier an einem 10. November, um deiner zu gedenken und dir zu danken. Das türkische Volk Zyperns, das deine Revolutionen und Prinzipien angenommen hat, ist deinen Weg und Zielen folgend heute hier angekommen. Auch wenn dein Körper von uns entfernt ist, leben deine Ideen auch Jahrzehnte nach deinem Tod in uns weiter. Dein weitsichtiges Ideensystem und deine Prinzipien erleuchten uns und sind immer noch unsere Wegweiser.“ (Dr. Derviş Eroğlu)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Atatürk, Nordzypern, Türkei

Weitere interessante Artikel

  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Jugend- und Sportfest und Gedenktag an AtatürkJugend- und Sportfest und Gedenktag an Atatürk
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Zyperntürken unterstützen Gezi-ProtestbewegungZyperntürken unterstützen Gezi-Protestbewegung
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten