• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Theologieschule und Großmoschee in Nordzypern

13. Oktober 2013 von Redaktion Caretta

Am 27. September wurde in der Türkischen Republik Nordzypern die erste Theologieschule feierlich eröffnet. Darüber hinaus fand auch die Grundsteinlegungen für den anliegenden Moschee-Komplex und die Schülerwohnheime statt. Bei der Veranstaltung waren neben zahlreichen nordzyprischen Politikern wie Premierminister Özkan Yorgancıoğlu und sein Stellvertreter Serdar Denktaş auch Gäste aus der Türkei wie der stellvertretende Ministerpräsident Beşir Atalay, Obermufti Mehmet Görmez, Handelskammer-Unionspräsident Rıfat Hisarcıklıoğlu und Botschafter Halil İbrahim Akça anwesend.

Das 30-Millionen-Lira-Projekt in Haspolat/Nikosia umfasst die Theologieschule „Hala Sultan İlahiyat Koleji“ mit einer Kapazität von 412 Schülerinnen und Schülern, jeweils einem Wohnheim für Mädchen und Jungen, dem Speisesaal und einem Moschee-Komplex. Die bis 2015 zu errichtende Hala-Sultan-Moschee (Hala Sultan Camii) mit einer Kapazität von 7.500 Gebetsteilnehmern wird ein nicht maßstabsgetreuer Nachbau der Selimiye-Moschee in Edirne sein. Finanziers des Projekts sind die „Stiftung für Wissenschaft, Ethik, Moral und soziale Hilfsleistungen Zypern“ (Kıbrıs İlim, Ahlak ve Sosyal Yardımlaşma Vakfı- KİSAV), die „Religionsstiftung Türkei“ (Türkiye Diyanet Vakfı- TDV) und die „Union der Kammern und Börsen Türkei“ (Türkiye Odalar ve Borsalar Birliği- TOBB).

Kritik an der Hala-Sultan-Theologieschule

Gegen die Hala-Sultan-Theologieschule haben Mitglieder der „Studenten-Initiative“ (Öğrenci İnisiyatifi), des „Kulturzentrums Baraka“ (Baraka Kültür Merkezi), der „Vereinigung revolutionärer Kommunisten“ (Devrimci Komünist Birlik) und des „Kulturvereins Pir Sultan Abdal“ (Pir Sultan Abdal Kültür Derneği) vor dem TRNZ-Bildungsministerium protestiert. Beim Vortragen der gemeinsamen Presseerklärung wurde von einer „Assimilation durch die islamistische AKP“ und dem „Zerfressen der türkisch-zyprischen Kultur“ gesprochen. Scharfe Kritiken waren auch in oppositionellen Medien zu finden. Die Zeitung Yenidüzen warf die Frage auf, wie es denn möglich sei, dass für ein solches Projekt 30 Millionen Lira aufgebracht werden könne, während zahlreichen Moscheen aufgrund von Schulden wegen nicht bezahlter Rechnungen in Höhe von etwa 7 Millionen Lira der Strom abgeschaltet werde. Die Zeitung Afrika vermutet die regierende AKP in der Türkei als den wahren Finanzier der genannten Stiftungen und somit des Projekts.

Laut der nordzyprischen „Vereinten Zypern-Partei“ (Birleşik Kıbrıs Partisi- BKP) diene die Hala-Sultan-Theologieschule dem Ziel, im Auftrag der AKP einen Kader für den politischen Islam auszubilden. In einer Presseerklärung des BKP-Vorsitzenden İzzet İzcan wird behauptet, die AKP möchte, dass religiöse Rückständigkeit und die Lebensweise des sunnitischen Islam auf Zypern vorherrschend sein werde. Diese Bestrebungen kommen laut İzcan einer Zerstörung der Gesellschaft der türkischen Zyprer gleich, da diese laizistisch, demokratisch und modern sei. Des Weiteren erklärte der BKP-Chef, der nordzyprische Premierminister Özkan Yorgancıoğlu habe sich während seiner Zeit als Oppositioneller gegen diese Theologieschule ausgesprochen, aber nun bei ihrer Eröffnungsfeier unterstützend teilgenommen. Aus diesem Grund unterstellte İzcan dem TRNZ-Regierungschef „Heuchelei“. (kıbrıs postası, hürriyet, haberand, yenidüzen, afrika, güncel kıbrıs)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bildung, Nikosia, Religion

Weitere interessante Artikel

  • Das SOS-Kinderdorf in NordzypernDas SOS-Kinderdorf in Nordzypern
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Griechisch, Religionsunterricht, Schüler-Eid, Theologie-SchuleGriechisch, Religionsunterricht, Schüler-Eid, Theologie-Schule
  • Die Karpaz Mittelmeer-Universität auf ZypernDie Karpaz Mittelmeer-Universität auf Zypern
  • Dialog der Religionen auf ZypernDialog der Religionen auf Zypern

Kommentare

  1. Mehmet Özbek meint

    18. Oktober 2013 um 14:01

    Als Oppositioneller kann man große Töne spucken, aber wenn man regiert, muss man diplomatisch handeln. Herr Talat kann davon ein Liedchen trällern.

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Außenminister: Föderation keine Option mehr
    Bei den anstehenden Gesprächen zwischen Nord- und Südzypern, den Garantiemächten Türkei und Griechenland, sowie den Vereinten Nationen (5+1 Gespräche) sei das Föderationsmodell für den Norden Zyperns und für Ankara keine Option mehr, erklärte TRNC-Außenminister Tahsin Ertugruloglu (UBP) nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen in Lefkosa. Dieses Modell, das seit den 1970er Jahren diskutiert wurde, […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten