Am Mittwochmorgen ist ein Waldbrand auf einer 200-300 Meter hohen Erhebung im Südzyprischen Bezirk Larnaka entstanden. Das Gebiet zwischen den Dörfern Agios Theodoros (tr: Boğaziçi), Kofinou (tr: Geçitkale), Skarinou (tr: Iskarinu), Chirokitia, Tochni (tr: Taşkent) und Maroni wurde abgeriegelt. Des Weiteren wurde das Dorf Chirokitia und ein nahegelegener Militärposten der inselgriechischen Nationalgarde evakuiert. Erst gegen Mitternacht konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und anschließend gelöscht werden. Unterdessen hat die Türkische Republik Nordzypern ihre Unterstützung bei den Löscharbeiten angeboten. Das nordzyprische Außenministerium teilte der UN-Sondervertreterin Lisa Buttenheim mit, dass die TRNZ-Zivilschutzorganisation (KKTC Sivil Savunma Teşkilatı) einsatzbereit sei, um den Inselsüden bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. (tak, kıbrıs)
Kommentar verfassen