• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Das SOS-Kinderdorf in Nordzypern

29. Mai 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Die Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorfs in der Türkischen Republik Nordzypern, Hacer Çerkez, hat den Direktor der staatlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt BRT, Mete Tümerkan, in seinem Amt besucht. Für Çerkez ist Tümerkan kein Unbekannter, da er zu den ersten Unterstützern des nordzyprischen SOS-Kinderdorfs gehört. Vorstandsvorsitzende Çerkez gratulierte Tümerkan zu seinem neuen Posten als BRT-Chef und warb für die Unterstützung des Kinderdorfs. Direktor Tümerkan versprach, mehr über die Aktivitäten des SOS-Kinderdorfs zu berichten und unterstrich zugleich die Bedeutung dieser sozialen Einrichtung, die Kinder gut erziehe und in die Gesellschaft integriere.

Unter dem Namen „KKTC SOS Çocukköyü Derneği“ wurde 1991 das SOS-Kinderdorf im türkischen Teil von Nikosia gegründet, um hilfsbedürftige Kinder langfristig zu unterstützen. Das SOS-Kinderdorf, das am Stadtrand der Inselhauptstadt an der Verbindungsstraße zwischen den Städten Famagusta und Güzelyurt liegt, umfasst elf Familienhäuser, ein Haus für SOS-Tanten, die die SOS-Kinderdorfmütter unterstützen und während ihrer Abwesenheit vertreten, drei Mitarbeiterheime, einem Verwaltungsgebäude, ein Amphitheater, eine Mehrzweckhalle, ein Spielplatz und ein SOS-Kindergarten (inklusive Kindertagesstätte) mit einer Kapazität für 100 Kinder. (brt, soscocukkoyu.org)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bildung, Nikosia, Soziales

Weitere interessante Artikel

  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Deutscher Förderverein spendet in NordzypernDeutscher Förderverein spendet in Nordzypern
  • Strandsäuberung nahe des Dorfes AkdenizStrandsäuberung nahe des Dorfes Akdeniz
  • Die Karpaz Mittelmeer-Universität auf ZypernDie Karpaz Mittelmeer-Universität auf Zypern
  • Förderverein Rote Taube – Kırmızı GüvercinFörderverein Rote Taube – Kırmızı Güvercin
  • Griechisch, Religionsunterricht, Schüler-Eid, Theologie-SchuleGriechisch, Religionsunterricht, Schüler-Eid, Theologie-Schule

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Erdbeben vor Zypern
    Gestern kam es vor der Südküste Zyperns zu einem Erdbeben der Stärke 5,2 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach ersten Angaben etwas nördlich der inselgriechischen Stadt Larnaka mehr als 50 Kilometer in der Tiefe. Zu Schäden an Gebäuden kam es nach ersten Berichten weder im Norden der Insel noch im Süden. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten