• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

US-Abgeordnete fordern zur Zypern-Initiative auf

2. Mai 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Wie die Medien in der Türkischen Republik Nordzypern berichten, haben der demokratische Abgeordnete Steve Cohen und sein republikanischer Kollege Ed Whitfield einen Brief an den Generalsekretär der Vereinten Nationen geschrieben. Darin fordern die beiden US-amerikanischen Abgeordneten den obersten UN-Diplomaten auf, eine erneute Zypern-Initiative zu ergreifen. Sie fordern die Wiederaufnahme direkter Gespräche zwischen Nord- und Südzypern mit dem Ziel der Schaffung einer bizonalen und bikommunalen Föderation. Dieses Minimalziel war bereits in den so genannten „Makarios-Denktaş-Leitlinien“ 1977 festgeschrieben worden. Bislang scheiterten die Zyperngespräche grundsätzlich. Die Zyperngriechen betonen dies läge an der mangelnden Kompromissbereitschaft der politischen Führungen im Norden sowie Ankaras. Im türkischen Inselnorden hingegen besteht man darauf, dass der Alleinvertretungsanspruch der Inselgriechen nicht anerkannt werden könne, wurde 1960 doch eine Partnerschaftsrepublik eingerichtet, die beiden Volksgruppen gleiche Rechte einräumte. Die US-Abgeordneten Cohen und Whitfield betonten, dass die wirtschaftliche Krise im Süden der Insel eine Einigung dringend erforderlich macht. Der staatliche Rundfunk in Türkisch-Zypern, BRT, vermeldet weiter, dass eine Einigung auch der Stabilität im östlichen Mittelmeerraum dienen werde. Das Schreiben an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon wurde ebenfalls den Präsidenten beider zyprischer Staaten, Derviş Eroğlu und Nikos Anastasiades, sowie politischen Verantwortlichen in Ankara, Athen und Brüssel zugeleitet. (trnc munich, brt)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Amerika, Vereinte Nationen, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Neuer Zypern-Gipfel in New YorkNeuer Zypern-Gipfel in New York
  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Hilfe zur Wiederaufforstung
    Die Menschen sind zurück in ihren Dörfern und die Flächenbrände gelöscht. In der Zwischenzeit weiß man auch, dass die Waldbrände rund um Tatlisu vermutlich von einem in Brand geratenen Baustellenfahrzeug ausgelöst worden waren. Ganze Landstriche wurden bei dem Flächenbrand vernichtet. Noch immer müssen einzelne Glutnester gekühlt werden, um ein Wiederaufflammen der Brände zu verhindern. Unterdessen […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten