• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

„Frage der Einbürgerung von immenser Bedeutung“

23. April 2013 von Redaktion Caretta 2 Kommentare

Immer wieder wurde in der Vergangenheit durch die griechischzyprische Seite davon gesprochen, das türkische Nordzypern werde künstlich „kolonialisiert“. Man warf und wirft der Regierung der TRNC vor, dass leichtfertig die türkischzyprische Staatsbürgerschaft an Türken vom Festland vergeben würde. Die griechischzyprische Regierung hat in der Vergangenheit immer wieder beklagt, Nordzypern verschiebe durch die Einbürgerung der sogenannten „Siedler“ das Einwohnerverhältnis zwischen Inselgriechen und -türken. Aufgrund der Finanzkrise in Südzypern wurde nun bekannt, dass Anleger die Staatsbürgerschaft der Republik Zypern erhalten können, wenn sie wenigstens 15 Millionen Euro bei zyperngriechischen Banken anlegen. Nun soll diese Summe auf drei Millionen Euro gesenkt werden. Zyperns Süden „verkauft“ also die Staatsbürgerschaft eines EU-Staates an Anleger. Dies sollte die EU-Behörden aufhorchen lassen. Durch ein Investment auf der Insel kann damit der Eintritt in die EU-Gemeinschaft erkauft werden. Viele der Anleger stammen aus Russland. Für die Staatsbürgerschaftsvergabe sind alle EU-Staaten selbst zuständig. Dennoch sollte die Diskussion mittlerweile nicht mehr alleine auf die Finanzkrise beschränkt werden. Die Zypernfrage spielt in diesem Zusammenhang eine nicht unwesentliche Rolle. Es geht ebenso um die Rechte an den gemeinsamen Erdgasvorkommen und die Goldvorräte Zyperns. Die Frage der Einbürgerungen in Südzypern ist auch für die Zypernfrage von immenser Bedeutung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Immobilien, Rohstoffe, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Türkisch-zyprische Immobilien in SüdzypernTürkisch-zyprische Immobilien in Südzypern
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Südzypern illegalisiert Immobilien in NordzypernSüdzypern illegalisiert Immobilien in Nordzypern

Kommentare

  1. Naciye Gökberk meint

    27. April 2013 um 19:45

    Liegt Russland in der EU? Nein! Wenn ich mich nicht täusche, gab es hier doch mal einen Artikel darüber, wie viele Zyprioten in Nordzypern oder in der Türkei geboren wurden und die Anzahl derer, die einen Elternteil aus der Türkei haben. Jedenfalls fielen die Fakten eher ernüchternd aus, wenn man die Behauptungen von Südzypern kannte. Es gibt mittlerweile mehr illegale oder geduldete Ausländer im Süden als im Norden Menschen leben. Da erscheint es mir absurd, dass der Süden nur 50.000 Türkei-Türken auf der Insel haben will. Talat brachte es zu seiner Amtszeit auf den Punkt: Die Zyperngriechen halten Türkei-Türken für militärisch ausgebildete Rambos. 😀

    Antworten
  2. Dr. Kowalski meint

    27. April 2013 um 11:39

    Ist doch Unsinn, dieses Phänomen auf (Süd-)Zypern zu beschränken: in der EU gibt es genug Länder, in denen man den „natürlichen“ Weg beschleunigen kann, als EU-Ausländer eingebürgert zu werden (siehe Portugal Ukrainer/Moldawier). Ausserdem kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen, dass die Zyperntürken in vielen Fällen nicht viel von Ihren „neuen Nachbarn“ aus der Türkei halten. Das Verhältnis Zyperntürken Festlandtürken sollte hier mal thematisiert werden! Denn so einfach schwarz-weiss ist auch dieses Verhältnis nicht.

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Hilfe zur Wiederaufforstung
    Die Menschen sind zurück in ihren Dörfern und die Flächenbrände gelöscht. In der Zwischenzeit weiß man auch, dass die Waldbrände rund um Tatlisu vermutlich von einem in Brand geratenen Baustellenfahrzeug ausgelöst worden waren. Ganze Landstriche wurden bei dem Flächenbrand vernichtet. Noch immer müssen einzelne Glutnester gekühlt werden, um ein Wiederaufflammen der Brände zu verhindern. Unterdessen […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten