• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Ex-Präsident Talat bewertet die Zyperngespräche

14. April 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Der zweite Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Mehmet Ali Talat, hat den derzeitigen Stand der Verhandlungen zur Lösung der Zypernfrage bewertet. Lauf Angaben der staatlichen Rundfunk- und Fernsehgesellschaft BRT sagte das ehemalige Oberhaupt der türkischen Zyprer, dass die Gespräche erst dann vorankommen könnten, wenn bei allen beteiligten Seiten der Wille zur Übereinkunft vorhanden sei. Talat sprach vor der zyperntürkischen Handelskammer über die Entwicklungen im Zypernkonflikt. Weiter sagte der Ex-Präsident, durch die Wahl von Nikos Anastasiades zum Präsidenten des griechischsprachigen Inselsüdens sei eine neue Ära eingeläutet worden. Er bekräftigte aber auch, dass die Verhandlungen kaum Fortschritte erzielen dürften, wenn die südzyprische Seite auf der Basis von „Verhandlungsführern“ sprechen möchte. Dies bedeute, dass man die Rolle des nordzyprischen Staatschefs als Präsidenten des inseltürkischen Volkes nicht anerkenne. Talat unterstrich, dass eine Lösung nur dann erreicht werden könne, wenn auch den griechischen Zyprern verdeutlicht würde, dass eine Einigung für beide Seiten notwendig ist. In Nordzypern herrscht die Meinung vor, dass der Süden Zyperns im Grunde keine Einigung möchte. (trnc munich, brt)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Politiker, Staatsvertreter, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Zypern nimmt Abschied von Ex-Präsident KleridesZypern nimmt Abschied von Ex-Präsident Klerides
  • Ejder Aslanbaba und die Parteien von NordzypernEjder Aslanbaba und die Parteien von Nordzypern
  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Schwere Unwetter suchen Nordzypern heim
    Erneut wurde Nordzypern von schweren Unwettern heimgesucht. So berichten zahlreiche Quellen – unter anderem auf den sozialen Netzwerken – von Windhosen vor dem Küstenort Esentepe. Schwere Gewitter mit Hagelschauer haben unter anderem den Ort Alsancak getroffen. Besonders heftig waren die Auswirkungen für die ehemalige Kreuzritterburg St. Hilarion im Besparmak-Gebirge. Dort traf ein Blitz die in […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten