• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Weltwassertag und Projekt des Jahrhunderts

24. März 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am 22. März ist Weltwassertag. In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem Motto „Wasser und Zusammenarbeit“. Der Vizerektor der Universität des Nahen Ostens (YDÜ) hat zu diesem Thema einen Vortrag gehalten und über die Wasserprobleme der Insel Zypern gesprochen. Laut Professor Dr. Hüseyin Gökçekuş hat bei gleichem Anstieg der Durchschnittstemperaturen die jährliche Niederschlagsmenge im Inselnorden um etwa 25% abgenommen und ein zu großer Teil der Wasserversorgung werde zu Ungunsten der Natur durch Brunnen gewährleistet. Gökçekuş unterstrich die enorme Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern, um die Wasserprobleme der Insel Zypern zu lösen, und stellte diesbezüglich ein wichtiges Projekt vor.

Das „Projekt des Jahrhunderts“ wurde 2011 ins Leben gerufen. Ab März 2014 werden insgesamt 75 Millionen Kubikmeter Frischwasser aus dem Alaköprü-Stausee in der türkischen Provinz Mersin über eine Distanz von insgesamt 107 Kilometern in den Geçitköy-Stausee im nordzyprischen Bezirk Kyrenia befördert. Während 37,76 Millionen Kubikmeter Frischwasser für die Trinkwasserversorgung vorgesehen sind, sollen die restlichen 37,23 Millionen Kubikmeter für die landwirtschaftliche Bewässerung der Ebene von Güzelyurt genutzt werden. Laut dem YDÜ-Vizerektor hat der Alaköprü-Stausee mit einem Speichervolumen von 130,5 Millionen m³ einen Füllungsgrad von 75% und der Geçitköy-Stausee mit einem Gesamtstauraum von 26,5 Millionen m³ einen Füllgrad von 40% erreicht. Bisher habe man sich an den vorgegeben Zeitplan gehalten, so Gökçekuş. (tak)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Mittelmeer, Natur, Türkei, Wasser

Weitere interessante Artikel

  • Ölteppich vor der Küste von NordzypernÖlteppich vor der Küste von Nordzypern
  • Strandsäuberung nahe des Dorfes AkdenizStrandsäuberung nahe des Dorfes Akdeniz
  • Wasser aus der Türkei für ganz ZypernWasser aus der Türkei für ganz Zypern
  • Wasser und Strom aus der Türkei für ZypernWasser und Strom aus der Türkei für Zypern
  • Wasser-Pipeline zwischen Zypern und der TürkeiWasser-Pipeline zwischen Zypern und der Türkei
  • Frischwasser für NordzypernFrischwasser für Nordzypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Neues Kabinett vom Präsidenten genehmigt
    Die Regierungsbildung konnte rasch abgeschlossen werden. Dies berichtet der staatliche Rundfunk BRT. Der vom Präsidenten beauftragte ehemalige Innenminster Ünal Üstel (UBP) konnte das UBP-DP-YDP-Bündnis reaktivieren. Lediglich einige Minister wurden gewechselt. Der vom ehemaligen Premier Faiz Sucuoglu entlassene Finanzminister Sunat Atun (UBP) kehrte auf seinen Posten zurück. Der Interimsfinanzminister Olgun Amcaoglu (UBP) wird neuer Wirtschaftsminister. Gesundheitsminister […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten