• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Flagge der Türkei im Süden von Zypern verbrannt

27. März 2013 von Redaktion Caretta 5 Kommentare

Die Banken im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern waren zehn Tage lang geschlossen. Eine Vielzahl an Reportern wollte bei der Eröffnung der südzyprischen Banken dabei sein und wurde Augenzeuge einer Flaggenverbrennung. Als die griechischen Zyprer an den langen Warteschlangen vor den Banken in der Nähe des Ledra-Platzes in der Hauptstadt Nikosia vor laufenden Kameras ihren Anliegen Ausdruck verliehen, zückte eine auf einer Bank sitzende französische Touristin eine Flagge der Türkei aus ihrer Handtasche heraus. Kurz darauf rückte sie in den Fokus der Kameras und wurde rasch von mehreren Personen verbal angegriffen. Ein junger Mann riss der Französin die türkische Flagge aus der Hand und zerriss diese. Dann zündete eine ältere Frau die rote Fahne des Nachbarlandes an und trat sie, wie im Youtube-Video auch ersichtlich, mit den Füßen. Vor versammelter Menge bekundete die Französin ihre Sympathie für die Türkei und stellte den vier anwesenden Polizisten die Frage, ob die öffentliche Zurschaustellung anderer Staatsflaggen in Südzypern verboten sei. Daraufhin wurde sie von den Polizisten abgeführt. (brt, tak)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Banken, Diskriminierung, Südzypern

Weitere interessante Artikel

  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • ELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in LimassolELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in Limassol
  • Zypern raus aus Eurozone und rein in LirazoneZypern raus aus Eurozone und rein in Lirazone
  • Wände von türkischer Moschee auf Zypern zerstörtWände von türkischer Moschee auf Zypern zerstört
  • Südzypern soll Nordzypern um Finanzhilfe bittenSüdzypern soll Nordzypern um Finanzhilfe bitten
  • Griechische Zyprer geben Millionen im türkischen Ausland ausGriechische Zyprer geben Millionen im türkischen Ausland aus

Kommentare

  1. Ne Mutlu Türküm Diyene meint

    1. April 2013 um 19:05

    Eine Frechheit! Wenn man die Geschichte der Osmanen nicht kennt, sollte man besser gar nichts sagen! Zur Flaggenverbrennung muss ich sagen: „Die alte Hexe gehört *** !“.

    Antworten
  2. Sabbelcafe (@SabbelCafe) meint

    31. März 2013 um 16:01

    Traurig. Trotzdem sollte man in der besonders schwierigen Zeit ein wenig sensibler sein und vielleicht nicht mit der verhassten türkischen Fahne durch den griechischen Teil der Insel rennen…

    Sabbelcafe

    Antworten
  3. Heinz Herbert meint

    31. März 2013 um 13:08

    Wir haben 12 Jahre in Nordzypern gelebt und die grandiose Dummheit der griechischen Zyprer im Süden erfahren. Diese Flaggenverbrennung passt zum Süden der Insel und verwundert mich nicht eine Sekunde. Heinz Herbert

    Antworten
  4. Afroditi meint

    30. März 2013 um 20:49

    Es ist gewiss nicht richtig.
    Aber wen mann überlegt was die Osmanen mit dem Griechischen Volk gemacht haben dann.

    kann man es Verstehen

    Haben es verdient

    Zypern, Konstantinoupoli

    klein Asien, smirni das heutige IZMIR,
    Ankora das heutige Ankara.

    Wieviele Griechen Von den Osmanen Umgebracht wurden

    Antworten
    • Heinz Herbert meint

      2. April 2013 um 10:20

      *Aber wen mann überlegt was die Osmanen mit dem Griechischen Volk gemacht haben dann…* – Dieser Kommentar spricht für sich. Die Südzyprer müssen sich auf die *Osmanen* berufen, um ihr aktuelles dummdreistes Tun irgendwie zu rechtfertigen. HH

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten