• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Der türkische Norden von Zypern auf der ITB Berlin

9. März 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am heutigen Samstag endet die internationale Tourismusbörse in der bundesdeutschen Hauptstadt. Wie auch in den letzten Jahren zuvor ist die Türkische Republik Nordzypern erneut zu Gast auf der ITB Berlin. Die Aussteller sind neben dem nordzyprischen Tourismuszentrum in Frankfurt, dessen Stand in der Vergangenheit mehrfach Preise erzielte, auch verschiedene Spezialveranstalter für Nordzypern. Ebenfalls waren verschiedene Vertreter des inseltürkischen Tourismussektors wie Süleyman Gürcafer, Generalsekretär der Vereinigung der Restaurateuren (Kıbrıs Türk Restorancılar Birliği – Res-Bir), Orhan Tolun, Präsident der Union der Reiseagenturen (Kıbrıs Türk Seyahat Acenteleri Birliği – KITSAB), Mehmet Dolamacı, Vorsitzender des Verbandes der Hoteliers (Kıbrıs Türk Otelciler Birliği – KITOB), Serhan Güneyli, Vizepräsident des Bundes der Fremdenführer (Kıbrıs Türk Rehberler Birliği – KITREB), auf der ITB Berlin anwesend. Außerdem waren spezielle touristische Unternehmen wie der Ökotourismusbund von Karpaz (Karpaz Eko Turizm Birliği), Oza-Kaffee (Oza Kahve), das Karyal-Börekhaus (Karyal Börek Evi), All Year Cyprus Travel, das Korineum Golf und Beach Resort und Yakın Doğu Turizm durch ihre Leiter vertreten.

Darüber hinaus präsentierten sich im letzten Monat Februar der nordzyprische Tourismusverband und mehrere Veranstalter, die das Reiseland Nordzypern im Programm haben, auf der Freizeit- und Reisemesse FREE in München. Seit vielen Jahren spielt der Tourismus eine tragende Rolle für die Wirtschaft des Inselnordens. Aufgrund internationaler Embargos kann die Türkische Republik Nordzypern jedoch nicht direkt angeflogen werden. Deshalb sind Zwischenstopps in der Türkei sind notwendig. Dies behindert hauptsächlich den Pauschaltourismus nach Türkisch-Zypern. (tak, trnc munich)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Deutschland, Tourismus, Unternehmer

Weitere interessante Artikel

  • Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013
  • Deutscher Förderverein spendet in NordzypernDeutscher Förderverein spendet in Nordzypern
  • Türkische Republik Nordzypern auf der ITB BerlinTürkische Republik Nordzypern auf der ITB Berlin
  • Größtes Casino der EU in Südzypern möglich?Größtes Casino der EU in Südzypern möglich?
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Casinos: Zypern oder Bulgarien?Casinos: Zypern oder Bulgarien?

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten