• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Präsidentenwahl in Südzypern

19. Februar 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am Sonntag fand im griechischen Teil der Insel Zypern die Präsidentenwahl statt. Nikos Anastasiades, Chef der gemäßigt konservativen Demokratischen Versammlung (Dimokratikos Synagermos – DISY), erhielt insgesamt 200.571 der 453.498 Stimmen (45,46%). Der Kandidat der postkommunistischen Fortschrittspartei des werktätigen Volkes (Anorthotiko Komma Ergazomenou Laou – AKEL), Stavros Malas, konnte 118.755 Wählerstimmen (26,91%) für sich gewinnen. Dritter wurde bei den Wahlen zum südzyprischen Staatsoberhaupt der von der Bewegung der Sozialdemokraten (Kinima Sosialdimokraton – EDEK) unterstützte unabhängige Kandidat Giorgos Lillikas. Da keiner der Präsidentschaftskandidaten mehr als 50% der gültigen Stimmen bekommen hat, wird am nächsten Sonntag die Stichwahl zwischen DISY-Chef Anastasiades und AKEL-Kandidat Malas stattfinden. Ein Sieg des DISY-Vorsitzenden Nikos Anastasiades gilt als wahrscheinlich.

Statistik

  • Registrierte Wähler: 545.491
  • Abgegebene Stimmen: 453.498
  • Wahlbeteiligung: 83,14%
  • Gültige Stimmen: 441.212 (97,29%)
  • Ungültige Stimmen: 7.826 (1,73%)
  • Leere Stimmzettel: 4.460 (0,98%)

Ergebisse der ersten Runde der Präsidentenwahl in Südzypern

  1. Nikos Anastasiades 200.571 / 45,46%
  2. Stavros Malas 118.725 / 26,91%
  3. Giorgos Lillikas 109.994 / 24,93%
  4. George Charalambous 3.900 / 0,88%
  5. Praxoulla Antoniadou 2.680 / 0,61%
  6. Makaria Antri Stylianou 1.896 / 0,43%
  7. Lakis Ioannou 1.278 / 0,29%
  8. Solon Gregoriou 792 / 0,18%
  9. Costas Kyriacou 723 / 0,16%
  10. Andreas Efstratiou 434 / 0,10%
  11. Loucas Stavrou 213 / 0,05%

(cna, tak)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Regierung, Südzypern, Wahlen

Weitere interessante Artikel

  • Yorgancıoğlu ist Premierminister NordzypernsYorgancıoğlu ist Premierminister Nordzyperns
  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • Siber wird Premierministerin von Türkisch-ZypernSiber wird Premierministerin von Türkisch-Zypern
  • Regierung im Norden von Zypern gestürztRegierung im Norden von Zypern gestürzt
  • Nikos Anastasiades wird Präsident von SüdzypernNikos Anastasiades wird Präsident von Südzypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Erdbeben vor Zypern
    Gestern kam es vor der Südküste Zyperns zu einem Erdbeben der Stärke 5,2 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach ersten Angaben etwas nördlich der inselgriechischen Stadt Larnaka mehr als 50 Kilometer in der Tiefe. Zu Schäden an Gebäuden kam es nach ersten Berichten weder im Norden der Insel noch im Süden. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten