• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Islamische Welt fordert Solidäritat mit Nordzypern

10. Februar 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Die 12. Islam-Gipfelkonferenz der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) fand am Mittwoch in Kairo statt. Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Derviş Eroğlu, nahm als Gast des OIC-Chefs Prof. Dr. Ekmeleddin İhsanoğlu am Gipfeltreffen der muslimischen Staaten mit dem Titel „Neue Probleme in der islamischen Welt und die Erweiterung der Möglichkeiten“ teil. In der ägyptischen Hauptstadt kam das inseltürkische Staatsoberhaupt mit Amtskollegen und Regierungschefs aus Staaten wie Aserbaidschan, Burundi, Kirgisistan und der Türkei zusammen. Eroğlu zeigte sich zufrieden über das Gipfeltreffen, welches aktuelle Probleme in Ägypten, Syrien, Palästina, Somalia und Mali behandelte. In einem Interview mit arabischen Journalisten erklärte der politische Führer der türkischen Zyprer, dass die griechischen Zyprer nicht an einer Lösung der Zypernfrage interessiert seien, weil sie die Macht und den Reichtum der Insel nicht teilen möchten. Des Weiteren forderte Eroğlu die islamische Welt auf, die Isolation des Inselnordens durch die Realisierung von Direktflügen zu beenden. Dieser Schritt werde Südzypern für die Lösung des Zypernkonflikts motivieren, so Eroğlu. Das Abschlusskommuniqué der 12. Islam-Gipfelkonferenz zum offiziellen OIC-Beobachter „Türkischer Staat von Zypern“ lautet sinngemäß:

Wir bedauern, dass der letzte Verhandlungsprozess für eine umfassende Lösung der Zypernfrage unter der Schirmherrschaft der Mission des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, der im Jahr 2008 initiiert wurde, außerstande war, ein Ergebnis zu erzeugen, und erklären unsere Unterstützung für eine gerechte, umfassende und dauerhafte Regelung in Zypern basierend auf der immanenten konstitutiven Leistung beider Völker, ihrer politischen Gleichheit und ihr Mitbesitzrecht der Insel. Wir bekunden unsere Solidarität mit den türkischen Zyprern und unsere Wertschätzung für ihre konstruktiven Bemühungen, um eine einvernehmliche Beilegung zu erreichen, und fordern die Mitgliedstaaten auf, wirksame Solidarität mit dem türkisch-zyprischen Staat zu stärken.

(tak)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Außenpolitik, Religion, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Ein Treffen der beiden zyprischen AußenministerEin Treffen der beiden zyprischen Außenminister
  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Kabinettsumbildung auf Nordzypern
    TRNC-Premierminister Saner (UBP) hat sein Kabinett umgebildet. Gesundheitsminister Ali Pilli (UBP) wurde aus dem Amt entlassen, ihm folgt Ünal Üstel (ebenfalls UBP) nach. Das Amt des Verkehrsministers übernimmt Resmiye Canaltay.

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten