• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

49 neue AIDS-Fälle im Süden von Zypern

20. Januar 2013 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Im griechischen Teil der Insel Zypern wurden im Jahr 2012 genau 49 neue AIDS-Fälle registriert (2011: 54, 2010: 41). Dies melden zyprische Medien berufend auf den Angaben des Nationalen AIDS-Programms. Von den 49 Personen leben 46 dauerhaft im Süden der Insel Zypern, während zwei im Ausland wohnhaft sind. Bei einer Person ist der Wohnort bisher unbekannt. Im Zeitraum von 1986 bis 2011 haben sich 735 Menschen in Südzypern mit dem erworbenen Immundefektsyndrom infiziert. Dabei handelt es sich um 384 Zyperngriechen (davon 50 Frauen), 349 Ausländer und zwei türkische Zyprer. Insgesamt haben 457 von ihnen dauerhaft in Griechisch-Zypern und 278 im Ausland gelebt. Bisher haben 118 der 735 Menschen ihr Leben verloren.

Der Umgang Südzyperns mit an AIDS erkrankten Menschen wird von internationalen Nichtregierungsorganisationen scharf kritisiert. So haben die „European Aids Treatment Group“ und das „Civil Society Forum AIDS Action Europe“ laut der Deutschen Aidshilfe in einem offenen Brief das griechisch-zyprische Staatsoberhaupt Dimitris Christofias aufgefordert, die Bestimmungen rasch aufzuheben, welche von Nicht-EU-Bürgern bei längerfristigen Aufenthalten eine gesundheitliche Bescheinigung fordern, ob eine HIV-Infektion oder andere Geschlechtskrankheiten vorliegen, und bei positiv getesteten Personen eine Einreiseverweigerung vorschreiben. (tak, simerini, alithia, deutsche aidshilfe, cyprus mail)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bevölkerung, Gesundheit, Südzypern

Weitere interessante Artikel

  • Deutscher Förderverein spendet in NordzypernDeutscher Förderverein spendet in Nordzypern
  • 735 gemeldete AIDS-Fälle im Süden von Zypern735 gemeldete AIDS-Fälle im Süden von Zypern
  • Südzyperns Bevölkerung wird zunehmend älterSüdzyperns Bevölkerung wird zunehmend älter
  • Zyperntürken unterstützen Gezi-ProtestbewegungZyperntürken unterstützen Gezi-Protestbewegung
  • Jeder fünfte Minderjährige von Fettleibigkeit betroffenJeder fünfte Minderjährige von Fettleibigkeit betroffen
  • Die neue Einwohnerzahl des Südens von ZypernDie neue Einwohnerzahl des Südens von Zypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Neues Kabinett vom Präsidenten genehmigt
    Die Regierungsbildung konnte rasch abgeschlossen werden. Dies berichtet der staatliche Rundfunk BRT. Der vom Präsidenten beauftragte ehemalige Innenminster Ünal Üstel (UBP) konnte das UBP-DP-YDP-Bündnis reaktivieren. Lediglich einige Minister wurden gewechselt. Der vom ehemaligen Premier Faiz Sucuoglu entlassene Finanzminister Sunat Atun (UBP) kehrte auf seinen Posten zurück. Der Interimsfinanzminister Olgun Amcaoglu (UBP) wird neuer Wirtschaftsminister. Gesundheitsminister […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten